Brand im Pressbaumer Umspannwerk - Stromausfall von Eichgraben bis Purkersdorf

20190214_060326 Heute morgen kam es es gegen ca. 05:00 Uhr zu einem Brand im Umspannwerk Pressbaum. Die FF-Pressbaum wurde über die Brandmeldeanlage automatisch informiert, wegen des Stromausfalls wurden bereits bei Ausrücken ebenfalls die Feuerwehren Tullnerbach u. Rekawinkel angefordert.
Nach Eintreffen des Personals der
Netz NÖ (Tochterunternehmen der EVN AG) wurde der stark verrauchte Transformatorraum unter Atemschutz mit Drucklüftern belüftet und das betroffene Anlagenteil vor das Gebäude gezogen. Anschließend wurde es mit einer Schnellangriffslöschleitung gelöscht.
Anschließend wurden die einzelnen Stromzellen durch die
Netz NÖ einzeln wieder eingeschaltet, die Feuerwehr stellte derweil eine Brandsicherheitswache.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Pressbaum, Rekawinkel und Tullnerbach mit sieben Fahrzeugen und 33 Mann, sowie vier Mann der
Netz NÖ und zwei Mann der Polizei Pressbaum.

PS: Einzelne haben bereits von einem Blackout gesprochen. Ein Blackout ist ein großflächiger Ausfall über einen langen Zeitraum (mehrere Tage bis Wochen), es lag nur ein kurzfristiger Ausfall vor. Dennoch schadet es nicht, sich Gedanken zu machen, ob man für einen längeren Ausfall gerüstet wäre. Anregungen hierzu liefert der Zivilschutzverband hier.

Weiterlesen...
 
 
Schneepflug befreit

IMG-20190110-WA0000 In den frühen Morgenstunden des 10. Jänners brach ein Baum in der Parkgasse unter der Schneelast ein, knickte die Masten einer Telefonleitung und begrub diese unter sich. Der Schneepflug, der die Gasse gerade vom Schnee befreite war eingeschlossen und alarmierte Gemeinde und Feuerwehr.

Um 04:33 wurde die FF-Pressbaum alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und Lastfahrzeug (VFA) aus. Die abgebrochenen Teile des Baumes wurden mit der Motorsäge zerschnitten und zur Seite geräumt, die Telefonleitung abgespannt.

Nach ca. eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden und die Feuerwehr wieder einrücken, um die Fahrzeuge für den nächsten Einsatz bereit zu machen.

Weiterlesen...
 
 
156. Mitgliederversammlung

DSC00491 Traditionsgemäß trafen sich die Kameraden der FF-Pressbaum am 6. Jänner im GH Lindenhof zur Mitgliederversammlung. Kommandant Kurt Heuböck und Verwalter Alexander Knapp präsentierten einen Rückblick über das vergangene Jahr und stellten außerdem einen Ausblick für 2019 vor. Neben den Planungen für das neue Feuerwehrhaus, prägten zahlreiche Umbauten im bestehenden Feuerwehrhaus das vergangene Jahr. 241 Einsätze stellten zwar einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr dar, jedoch ist die langjährige Tendenz ansteigend. Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnten viele fleißige Mitglieder befördert werden.

Weiterlesen...
 
 
A1: PKW reißt Leitplanke aus

IMG-20190105-WA0003 Am 5.1. geriet auf der A1 ein PKW im heftigen Schneetreiben ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. Diese wurde durch den Unfall gleich auf dutzenden Metern von ihren Stehern gerissen. Die FF-Pressbaum wurde um 12:31 Uhr alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 1 und dem Bergeanhänger aus.

Der Fahrer und die Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt und wurden vor Ort durch ein Fahrzeug des Arbeitersamariterbund Altlengbach versorgt. Das verunfallte Fahrzeug mit dem Kran verladen, anschließend die Leitplanke vom Pannenstreifen entfernt.

Weiterlesen...
 
Verkehrsunfall Hauptstraße Kreuzung Fröscherstraße

IMG-20181230-WA0000 Am 30. Dezember kollidierte ein älterer Fahrer an der Kreuzung Hauptstraße / Fröscherstraße mit einem Wegweiser. Um 11:23 wurden wir zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert und rückten binnen weniger Minuten mit schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 2 (TLFA2000) und Bergeanhänger aus. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass die verunfallte Person lediglich unbestimmten Grades verletzt worden war jedoch nicht befreit werden musste.

Nach Betreuung durch den Notarzt und die Sanitäter des Roten Kreuzes konnte der Fahrer selbstständig ins Rettungsfahrzeug wechseln. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und Freigabe durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug in eine freie Parklücke geschoben.

Im Einsatz standen die FF-Pressbaum mit zwei Fahrzeugen und 11 Mann, das rote Kreuz und die Polizei Pressbaum.

 
 
Jahresbericht 2018

FF_Pressbaum_Jahresbericht_2018 Unser Jahresbericht für 2018 ist fertig und wird in den nächsten Tagen zugestellt.

Wer nicht warten will kann ihn auch bereits hier online lesen.

Herzlichen Dank allen Unterstützern und Helfern, die diese Ausgabe ermöglicht haben!

 
Zwei Einsätze am 6. Dezember

20181206_173401 Am 6. Dezember wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert. Gegen ca. 16 Uhr wurde von einem unbekanntem Fahrer auf der Bihabergstraße eine ca. 15 Meter lange Ölspur hinterlassen, die mit Ölbindemittel beseitigt wurde.

Noch während dem Einsatz wurde zu einer LKW-Bergung in der Krumpöckgasse alarmiert. Das schwere Rüstfahrzeug (SRF) rückte direkt zu diesem Einsatz an, der im Öleinsatz befindliche Tank 2 (TLFA2000) ca. 10 Minuten später nach Fertigstellung des Einsatzes. Ein 26 Tonnen schwerer LKW war bereits in den Vormittagsstunden steckengeblieben, nach langen Befreiungsversuchen wurde die Feuerwehr alarmiert. Erschwerend kam der seit den Mittagsstunden eingetroffene Nieselregen und die Dunkelheit dazu. Mit der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeuges wurde der Lastwagen ca. 20 Meter weit herausgezogen, bevor er aus eigener Kraft weiterfahren konnte, dazu musste die Seilwinde mehrmals umgeschlagen und die Stellung verändert werden.

Für die Feuerwehr war der Einsatz mit der Befreiung nicht zu Ende, die Fahrzeuge mussten wegen der großen Verschmutzung bei der Bergung erst aufwendig gereinigt werden.

Weiterlesen...
 
 

Seite 1 von 72

«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Wussten Sie...,?

... dass es einen Unterschied bei den Begriffen "Retten" und "Bergen" gibt?

Gerettet werden nur lebende Menschen, Tiere oder lebensnotwendige Güter. Der Begriff "Bergen" bezieht sich auf verstorbene Menschen und Tiere sowie auf sonstige Sachgüter, wie zum Beispiel Fahrzeuge.

Copyright © 2019 Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Alle Rechte vorbehalten.