Zur zweiten Zugsübung des Monats November besuchte die Feuerwehr Pressbaum die Firma IKMA (Industrieklettern Marischka), welche auch für die Beschaffung der neuen Höhenrettungsausrüstung des SRF zuständig war, um Grundlagen für richtiges und sicheres Arbeiten in der Höhe praktisch zu erlernen.

 

 

Gemeinsam mit den Feuerwehrausbildern wurden die Grundlagen von Arbeiten in Höhen, sowie der Rettung aus Höhen und Tiefen erlernt. Neben Grundlagen wie Klettern am Seil, Abseilen und Sichern wurden folgende Situationen erarbeitetet:

  • Retten aus Tiefen, Arbeiten mit dem Flaschenzug
  • Retten aus Höhen, Abseilen mit Verletzten
  • Arbeiten mit dem Kran, Rettung einer Person aus einem Fenster
  • Arbeitssicherung, Errichten eines Seilgeländers

Die Anschaffung der Höhenrettungsausrüstung war notwendig geworden, da bei immer mehr Einsätzen eine effektive Sicherung der Einsatzkräfte fehlte. Zu diesen Einsatzszenarien zählen vor allem:

  • Sturmschäden an Bäumen und Dächern
  • Tierrettung von Bäumen
  • Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
  • Sicherung bei Verkehrsunfällen
  • Abschaufeln von zugeschneiten Dächern

Diese Übung hat den Mitgliedern der Feuerwehr Pressbaum sehr viele neue Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie schneller, einfacher und vorallem sicherer ihre Aufgaben lösen können. Die Feuerwehr Pressbaum möchte sich auf diesem Wege auch bei Gottfried Marischka und seinem Team für die gute Zusammenarbeit bedanken.