Blaulichttag zur Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehrhauses
Im Zuge der Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehrhauses veranstalten wir am 15. April 2023 ab 13 Uhr einen Blaulichttag! Erleben Sie hautnah, was die Blaulichtorganisationen alles leisten: Feuerwehr, Polizei, Samariterbund, Rotes Kreuz und Zivilschutzverband zeigen ihr Können. Es erwartet Sie ein spannender Nachmittag für die ganze Familie. Vorführungen von Einsatzübungen Die Flugpolizei zeigt ihren Hubschrauber (nicht bei Schlechtwetter oder Einsatz) Spiele für Kinder und Hüpfburg des Roten Kreuzes Informationsstände, z.B. vom Zivilschutzverband zu Blackout und einen krisenfesten Haushalt Führungen durch das neue Feuerwehrhaus Einsatzfahrzeuge kennenlernen ...
Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Pressbaum
Diese Woche wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum zu bisher 7 Einsätzen alarmiert. Dabei mussten nicht nur Fahrzeuge geborgen, sondern auch mehrere Brände gelöscht werden. 20.03. (16:26): Nach einer Fahrzeugbergung auf der A1 und einem Sturmschaden beim Wienerwaldsee, bei der keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr mehr nötig waren, wurde die FF Pressbaum am Montag 20.03. um ca. 16:30 Uhr zum dritten Mal an diesem Tag alarmiert. Am Ufer des Wienerwaldsees brannte es. Da einige Mitglieder noch im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnten die ersten ...
Aufruf Bausteinaktion für das neuen Feuerwehrhaus
Noch bis 20. März Bestellformular abgeben und bei der Eröffnungsfeier am 15. April auf der Ehrentafel zu sehen sein. Wir bedanken uns bei allen Unterstützer:innen für die Spenden, die bisher eingegangen sind! Wenn Sie uns im Rahmen der Bausteinaktion unterstützen möchten, füllen Sie bitte unbedingt ein Bestellformular aus (herunterzuladen auf unserer Website: https://www.ff-pressbaum.at/bausteinaktion-feuerwehrhaus-2022 )! Wir können Sie ansonsten nicht auf der Ehrentafel berücksichtigen. Das ausgefüllte Spendenformular können Sie uns per Mail an bausteinaktion@ff-pressbaum.at senden oder an folgenden Orten abgeben: (a) Briefkasten der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum, Hauptstraße 115b, 3021 ...
Josef Haberleitner (* 27. Jänner 1935, † 2. März 2023)
In der Nacht vom 1. auf den 2. März ist unser langjähriges Mitglied Josef Haberleitner verstorben. Er kann mit Fug und Recht als “Urgestein” der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum bezeichnet werden. Seine Standesbuchnummer 24, die niedrigste innerhalb der FF Pressbaum, zeigt das auch deutlich. Nach einigen Wanderjahren im In- und Ausland kam Josef Haberleitner in seinen Geburtsort Pressbaum zurück und trat am 30. 9. 1964 in die Feuerwehr ein. Seine Arbeitsstätte, die damalige NEWAG, heute EVN, lag direkt neben der Feuerwehr. Viele Jahrzehnte konnte er ...
Ein Stück Feuerwehrgeschichte für Ihr Zuhause
Die Feuerwehr Pressbaum versteigert über die Auktionsfirma Aurena ihr altes Inventar aus dem alten Feuerwehrhaus, das nicht mehr benötigt wird. Die zu versteigernden Gegenstände sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.aurena.at/auktion/7651/Ausstattung_0eines_0Feuerwehrhauses?pagetype=b&page=1&pagesize=96&sorting=none&rel=137 Gebote können ausschließlich online auf dieser Plattform und zu den angegebenen Bedingungen abgegeben werden. Es sind keine Ausnahmen möglich. Bis diesen Donnerstag, 02.03.2023 können Sie noch an der Auktion unseres alten Feuerwehrinventars teilnehmen. Ab 13:00 Uhr erfolgen im Minutentakt die Zuschläge auf die Gebote. Es kann bis zur letzten Sekunde geboten werden. Erfolgt kurz ...
Holzstoß geriet in Flammen
Am Vormittag des 28.02. wurden wir zu einem Brandeinsatz „B2 Garage/Carport“ gerufen. Ein Holzstoß unter einem Carport stand unter Flammen. Der Brand wurde von den Bewohner:innen glücklicherweise rechtzeitig entdeckt um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Brand war beim Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend von den Bewohner:innen mit einem Gartenschlauch abgelöscht worden. Unter Atemschutz führten die Mitglieder der Feuerwehr Pressbaum Nachlöscharbeiten durch und kühlten die Brandstelle ab. Eine Bewohnerin wurde vom Samariterbund zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. ...
Fahrzeugbrand A1
Kurz vor 14 Uhr heulten in Pressbaum am 24.02. die Sirenen. Die Feuerwehr Pressbaum wurde zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung auf die Westautobahn alarmiert. Unverzüglich machten sich die Feuerwehrmitglieder auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort stand das Fahrzeug schon in Vollbrand am Pannenstreifen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug! Die Feuerwehrmitglieder, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, löschten den Brand mit einer Schaumschnellangriffsleitung ab und kühlten das Fahrzeug anschließend noch mit Wasser weiter ab. Ausgelaufene Betriebsmittel des PKWs wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. ...
7 Einsätze in einer Woche
Die Abläufe im neuen Feuerwehrhaus konnten letzte Woche schon gut eingeübt werden. Der Wintereinbruch machte sich vor allem auf den Straßen bemerkbar. 7 Mal rückte die Feuerwehr Pressbaum zu Einsätzen aus. 23.01.: Die Feuerwehr reinigte eine Ölspur in Haitzawinkel. 24.01.: Am Mittwochabend rückten wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn aus. Ein PKW überschlug sich bei der Abfart vond er A21 auf die A1 und blieb auf der Fahrerseite liegen. Alarmiert war der Unfall als einfache Fahrzeubergung, beim Ausrücken auf die Autobahn bekamen wir ...
Erster Einsatz aus dem neuen Feuerwehrhaus
Am Sonntag, 22.01.2023, rückte die FF Pressbaum zum ersten Mal aus dem neuen Feuerwehrhaus zum Einsatz aus. Mit dem Rüst und Tank 2 fuhren die Mitglieder von der Hauptstraße 115b aus auf die Autobahn, wo sich in der Richtungsfahrbahn Salzburg auf Höhe km 14 ein Verkehrsunfall ereignete. Ein PKW kam ins Schleudern und landete entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben. Mit der Seilwinde konnte das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Es gab keine Verletzten und der Fahrer setzte die Fahrt fort. ...
Übersiedlung ins neue Feuerwehrhaus
Am Samstag, den 21.01.2023, war der historische Tag endlich gekommen... Nach mehreren Jahren der Planung, etlichen Wochen der Vorbereitungen und unzähligen Arbeitsstunden, stehen wir nun einsatzbereit im neuen Feuerwehrhaus! Am großen Übersiedlungswochenende war der Großteil aller Feuerwehrmitglieder anwesend. Am Freitag übersiedelte schon die Jugend ins neue Feuerwehrhaus. Am Samstag waren die Mitglieder ab 8 Uhr morgens mit den Umzugsarbeiten beschäftigt. Danke an den Wirtschaftshof Pressbaum und die FF Steinbach für die Unterstützung mit dem großen Last! Um ca. 16:30 Uhr fuhr die Mannschaft mit ...