Zu einem Kellerbrand am Lastberg wurde die Feuerwehr Pressbaum am Sonntag gegen 02:30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Aus einem Kellerfenster drang Rauch hervor. Zur genauen Lageerkundung wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt, welcher kurze Zeit später den Brandherd lokalisieren konnte.
Das Feuer brach aus bisher unbekannter Ursache oberhalb eines Kellerfenster mit Lichtschacht aus. Durch die Hitze ist das Kellerfenster geschmolzen und der Brand konnte sich oberhalb des Fensters in der Fassade ausbreiten. Auch die angrenzende Wohnungstür und ein Elektroverteilerkasten wurden durch die Hitze beschädigt. Weiters hat sich Brandrauch in zwei Wohnungen oberhalb des Kellers ausgebreitet.
Das Feuer war bereits von selbst erloschen. Durch die Feuerwehr Pressbaum wurden noch weitere Glutnester aufgespürt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Tullnerbach konnte aufgrund der schnellen Lagefeststellung und des erloschenen Feuers, während der Anfahrt wieder einrücken.
Die Fassade wurde kleinflächig aufgeschnitten, um diese auf darunter liegende Glutnester zu kontrollieren. Die betroffenen Wohnungen wurden druckbelüftet um den Brandrauch aus dem Gebäude zu schaffen.
Im Einsatz waren TLFA4000, SRF, VF und die Feuerwehr Tullnerbach, sowie die Polizei Pressbaum, Rettungsdienst und ein Mitarbeiter der EVN.
Kurz vor 05:00 Uhr waren alle Fahrzeuge der Feuerwehr Pressbaum wieder eingerückt und einsatzbereit.