Am 13.06. ist die FF-Pressbaum um 14:04 zu einer PKW-Bergung auf der Westautobahn alarmiert worden. Nach weniger als drei Minuten rückte als Erstfahrzeug der SRF mit Anhänger aus, das zweite Fahrzeug TLFA4000 vollbesetzt wenige Minuten später.

Am Einsatzort waren drei Fahrzeuge waren in Fahrtrichtung Wien bei KM 13 kollidiert und standen fahrunfähig auf erster und zweiter Fahrspur. Die Feuerwehr klemmte die Batterien an einem roten Toyota ab und montierten eine Lenkradspinne (Schutz vor zu spät auslösendem Lenkrad-Airbag), während die Besatzungen von Rotem Kreuz und Öamtc Helikopter Christophorus 9 die Fahrerin betreuten. Anschließend klemmten sie die Batterie bei einem blauen fahrunfähigen Opel Corsa ab und brachten ihn mittels Wagenheber und Rangierroller auf den Pannenstreifen. Anschließend wurden die Fahrspuren von Splittern und Fahrzeugteilen freigekehrt.

Als die Teams des NAH C9 (ÖAMTC), NAW und RTW Purkersdorf (beides Rotes Kreuz) die Fahrerin vorsichtig aus ihrem Fahrzeug auf die Transportliege gelegt hatten, wurde auch der rote Toyota mit dem Kran von der Fahrspur auf den Hänger gehoben und gesichert. Damit konnten beide Fahrspuren nach Start des Eurocopters um 14:50 wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Nachdem das rote Fahrzeug am mit der Autobahnpolizei vereinbarten Platz abgestellt worden ist, wurde auch das zweite Fahrzeug vom SRF verladen und abgestellt.

Um 16 Uhr waren alle Fahrzeuge wieder im Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft hergestellt.

Im Einsatz standen: