Eine Einsatzserie an Verkehrsunfällen beschäftigte die Feuerwehr Pressbaum am Wochenende und zu Wochenbeginn. Am Montag, 21.1.2013 kam es erneut zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Gründe dafür dürften vor allem die niedrigen Temperaturen und einsetzender Nieselregen gewesen sein, welche zu glatten Straßen führten.
Zum ersten Einsatz wurde die Feuerwehr Pressbaum um 6:15 Uhr alarmiert. Der Lenker eines Fahrzeuges kam bei Kilometer 26 Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab,überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Mit Rundschlingen wurde das Fahrzeug am Kran angeschlagen und umgedreht, ehe es mit Hebegurten auf den Anhänger verladen und aus dem Gefahrenbereich gebracht wurde. Um 7:00 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Knapp eine Stunde später, erfolgte die Alarmierung zu einem weiteren Einsatz. In Fahrtrichtung Salzburg, bei Kilometer 22 kam es zu einer regelrechten Massenkarambolage. Ein Fahrzeug wurde von der Fahrbahn gegen die Leitschiene geschleudert, prallte von dieser zurück und rammte dabei ein weiteres Fahrzeug. Die beiden Lenkerinnen blieben unverletzt. In Folge kam es zu Folgeunfällen mit insgesamt 7 Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, vom Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Spitäler gebracht.
Zwei Fahrzeuge sind von der Feuerwehr Pressbaum geborgen worden, zwei weitere von einem örtlichen Abschleppunternehmen. Die restlichen Fahrzeuge konnten mit eigener Motorkraft von der Autobahn gefahren werden. Der Verkehr musste zweitweise angehalten werden und wurde nach Vermessung der Unfallstelle durch die Autobahnpolizei wieder freigegeben.
Im Einsatz war die Feuerwehr Pressbaum mit SRF, Anhänger, VFA und TLFA4000
sowie:
Autobahnpolizei, vier Fahrzeuge
Rettungsdienst, drei Fahrzeuge
Abschleppdienst, zwei Fahrzeuge
ASFINAG, drei Fahrzeuge