Keine halbe Stunde nach dem Abbau der Baustelle und der Wiederfreigabe der Westautobahn zwischen Großram und Knoten Steinhäusl wurde die Kombination aus starken Regenfällen und unangepasster Fahrweise einem älteren Autolenker zum Verhängnis.
Bei Kilometer 28,5 kam er von der frisch renovierten Fahrbahn ab und schlitterte in den Wald. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und blieb schließlich mitten im Gebüsch fahrunfähig liegen.
Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes Traisental kam auf der Heimfahrt an der Unfallstelle vorbei und übernahm sowohl die Erstversorgung als auch den Transport in das nächstgelegene Krankenhaus.
Die FF-Pressbaum barg das Fahrzeug mittels Kran und verbrachte es zur nächstgelegenen sicheren Abstellmöglichkeit. Anschließend wurde die ASFINAG mit Hochdruck bei der Straßenreinigung unterstützt.
Im Einsatz standen
- FF Pressbaum mit schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug (TLFA2000), Versorgungsfahrzeug (VFA), Bergeanhänger und acht Feuerwehrmännern
- RK Traisental mit einem Rettungsfahrzeug (RTW) und zwei Sanitätern
- ASFINAG
- Autobahnpolizei Altlengbach
PS: Für die Kameraden der FF Pressbaum war dieser Einsatz der 200. in diesem Jahr