Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Pressbaum am Pfingstmontag zu einem Brandmeldealarm in Pressbaum alarmiert. Die Feuerwehr rückte jeweils mit zwei Fahrzeugen und acht Mann aus, weitere warteten im Feuerwehrhaus als Verstärkung.

Glücklicherweise stellten sich beide Auslösungen nach eingehender Kontrolle als Fehlalarme aus. Da der Melder ohne Ursache weiter Fehlauslösungen hatte, wurde der verantwortliche Brandschutzbeauftragte informiert. Bis zu seinem Eintreffen blieb ein Fahrzeug der Feuerwehr vor Ort.

TUS heißt Tonfrequentes ÜbertragungsSystem und steht für die Anschlussart einer Brandmeldeanlage an die Feuerwehralarmzentralen. Im Bild sieht man den Feuerwehrtresor, der sich nur bei Brandalarm und mit Sicherheitsschlüssel öffnen lässt und Zugang, Brandmeldepläne und weitere wichtige Informationen zum Objekt beinhaltet.

Brandmeldeanlagen werden in Objekten mit hohem Gefahrenpotential, wie z.B. Schulen und Kindergärten, Seniorenheimen, großen Wohnhäusern oder Betrieben mit Bescheid vorgeschrieben. Dadurch sollen Brände noch im Entstehen entdeckt und als Kleinbrände gelöscht werden können, bevor ein Großeinsatz wird und eventuell noch Menschenleben gefährdet werden.