Am 4. April wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer Menschenrettung auf die A1 alarmiert. Ein Audi A6 verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle, wurde über die Mittelleitschiene geschleudert und blieb nach dem Überschlag am Dach liegen. Die unbestimmten Grades verletzte Fahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von einem Großaufgebot an Einsatzkräften befreit werden.
Es wurden ein doppelter Brandschutz aufgebaut und der hydraulische Rettungssatz vorbereitet. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde eine Möglichkeit gefunden, wie die Verletzte gemeinsam mit den Rettungskräften des Roten Kreuzes und des Samariterbundes schonend geborgen werden konnte. Im Anschluss an die Menschenrettung wurde das Unfallwrack auf Anweisung der Polizei aufgestellt, mit dem Kran verladen und einer privaten Firma zur Sicherstellung übergeben.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Pressbaum mit vier Fahrzeugen und 21 Personen, die Feuerwehr Wolfsgraben mit zwei Fahrzeugen und 18 Personen, der Arbeiter-Samariterbund, das Rote Kreuz, der Notarzt, die Autobahnpolizei sowie die ASFINAG.
Noch während der Nachbesprechung des Einsatzes wurde via Funk zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In einem Wohnhaus in Pressbaum wurde ein verdächtiger Geruch gemeldet. Die Wohnung wurde durchgelüftet, anschließend konnte kein verdächtiger Geruch mehr wahrgenommen werden.
Wir danken allen eingesetzen Einsatzkräften und freuen über die gute Zusammenarbeit.