Am heutigen Karsamstag, gegen 18:30 Uhr, schrillten die Alarmglocken: Ein gemeldeter „B3 Gebäudebrand“ im Ortszentrum von Pressbaum rief die Einsatzkräfte in höchste Bereitschaft. Innerhalb kürzester Zeit rückten insgesamt 91 Feuerwehrmitglieder mit 16 Fahrzeugen aus fünf Feuerwehren des Abschnitts aus. Ergänzt wurde das Großaufgebot durch sechs Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie die Unterstützung der Polizei.

Der Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie effizient und koordiniert die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Ernstfall funktioniert. Nach einer gründlichen Lageerkundung wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben: Der vermeintliche Gebäudebrand stellte sich als Osterfeuer heraus. Das Feuer wurde abgelöscht und nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Ein besonderer Anblick bot sich den zahlreichen Schaulustigen am Hofer-Parkplatz, wo sich die Einsatzkräfte zur Koordination sammelten. Die beeindruckende Anzahl von Fahrzeugen und Einsatzkräften sorgte für viele neugierige Blicke.

Wir bedanken uns herzlich bei den Feuerwehren Purkersdorf, Tullnerbach, Rekawinkel und Wolfsgraben für die rasche und ausgezeichnete Unterstützung. Ebenso geht unser Dank an die Polizei Pressbaum sowie an das Rote Kreuz und den Samariterbund für die hervorragende Zusammenarbeit.