Am 30.04.2025 fand die Feuerwehrjugend zusammen um eine Wildblumenwiese hinter dem Feuerwehrhaus zu pflanzen. Die Mutter eines Jugendmitgliedes stellte ihr Fachexpertise zur Verfügung. Unter der Anleitung der landwirtschaftlichen Facharbeiterin für Bienenwirtschaft & Ökologin wurde die oberste Erdschicht abgetragen. Anschließend wurde der Untergrund gelockert und mit Sand gemischt. Die vom Landesfeuerwehrverband zur Verfügung gestellten Samen wurden nun ausgestreut. Eine abschließende Sandschicht schützt die hoffentlich bald keimenden Setzlinge. Die Oberfläche wurde noch festgestampft und mit Wasser gegossen.
Der Bereich der Wildblumenwiese wurde mit einem alten Feuerwehrschlauch umrandet.
Zwei Insektenhotels bildeten den krönenden Abschluss des Tages. Diese wurden ausgerichtet und gemeinsam mit der Jugend aufgestellt.
Wir danken allen Feuerwehrjugendmitgliedern für ihren Einsatz, sowie die Unterstützung der Eltern, der landwirtschaftlichen Facharbeiterin sowie den aktiven Mitgliedern, welche dem Tatendrang der Jugend nicht widerstehen konnten.












