Gleich dreimal musste die FF-Pressbaum vergangene Nacht zu Einsätzen ausrücken. Bereits kurz nach der Dämmerung mussten vor dem Rathaus ausgetretene Betriebsmittel eines Fahrzeuges gebunden werden. An diesem ersten Adventsamstag findet in normalen Jahren der Adventmarkt in Pressbaum statt. Dieses Jahr war es außergewöhnlich still und ruhig, sowohl am Hauptplatz als auch auf der Hauptstraße. Rasch wurde der Einsatz von der diensthabenden Corona-Bereitschaftsgruppe erledigt.

Um 02:38 Uhr wurde erneut alarmiert: in Wolfsgraben stand die Scheune eines Bauernhofes in Vollbrand. Die FF-Pressbaum rückte mit beiden Tanklöschfahrzeugen und einer Besatzung von 9 Mann zum Einsatz aus. Mehr zu diesem Einsatz auf der Website der FF Wolfsgraben:
https://www.ff-wolfsgraben.at/de/aktuelles/einsatzliste/einsatzdbshow-582-grossbrand-eines-landwirtschaftlichen-objektes

Noch während der Brandeinsatz in Wolfsgraben voll im Gange war, wurde die FF-Pressbaum um 04:25 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein PKW war auf der Autobahn zwischen den Leitplanken hin- und hergeschleudert worden, das Unfallwrack bildete ein Verkehrshindernis mit hohem Unfallrisiko. Ein Tanklöschfahrzeug fuhr direkt vom Brandeinsatz in Wolfsgraben zum Autobahneinsatz. Disher noch zurückgehaltene Mitglieder rückten mit dem schweren Rüstfahrzeug aus. Sieser Einsatz konnte rasch beendet werden. Das Tanklöschfahrzeug beim Scheunenbrand blieb dagegen bis 07:30 Uhr im Einsatz. Anschließend wurden noch über eine Stunde lang Atemschutzflaschen getauscht, Masken gereinigt, benutzte Schläuche aus- und saubere ins Fahrzeug geräumt – vulgo: Die Einsatzbereitschaft hergestellt.