Am frühen Nachmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Mopedauto mit zwei leichtverletzten Personen im Bereich Hauptstraße/Fröscherstraße. Da unser FF Kurat Wolfgang Aumann zufällig in der Nähe war, kann er authentisch berichten: „Ich hörte einen lauten Knall und sah die beiden schwer beschädigten Fahrzeuge auf der Fahrbahn Richtung Wien stehen. Sofort blieben nachfolgende Fahrzeuge stehen, um zu schauen, was passiert ist, ob jemand verletzt ist, usw. Die spontane Hilfsbereitschaft war groß: von einer Firma wurden ein Liegestuhl und ein Sessel für die Verletzten geholt; jemand brachte von einer Wohnung einen Verbandkasten; eine Autofahrerin stellte ein Pannendreieck auf, den Verletzten, die bei vollem Bewusstsein waren, wurde Wasser gebracht. Durch Zufall kam gerade eine RK Rettungssanitäterin vorbei, die sich um den Mopedautofahrer kümmerte; wenig später blieb ein Rettungswagen des Roten Kreuz Neulengbach stehen, um weiter Erste Hilfe zu leisten.“
Rettung, Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz war mit einem RTW und drei Mann/Frau Besatzung im Einsatz, die Polizei mit drei Fahrzeugen und sechs BeamtInnen und unsere Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und neun Mann/Frau.
Die beiden Fahrzeuge wurden von uns mit Hilfe von Rangierrollen auf einem angrenzenden Parkplatz sicher abgestellt. Das ausgeflossene Benzin/Öl wurde mit einem Bindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt.
Wir danken dem Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz und Rotes Kreuz Neulengbach sowie der Polizei für die gute Zusammenarbeit!