Aktuelles

Aktuelles2020-12-21T16:23:58+01:00

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr WIEN-SCHWECHAT

Am Samstag den 31.05.25 fand der lang geplante Ausflug der Feuerwehrjugend zum Flughafen WIEN-SCHWECHAT statt, wo wir an der Erlebnistour "Flughafen Feuerwehr" teilnahmen. 26 Kameraden (18 Jugendliche und 8 Erwachsene) aus der FF-Pressbaum ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Nach der Sicherheitskontrolle wurden wir mit dem Bus zur Feuerwache 1 gebracht. Dort empfing uns herzlichst das im Dienst stehende Personal. Nach einem Kurzfilm über die Flughafenfeuerwehr, durften wir uns in den Garagen umsehen und die speziellen Gerätschaften und Fahrzeuge begutachten. Kameraden erklärten die Ausrüstung ...

31. Mai, 2025|

Fahrzeug stand in Vollbrand

Heute kurz vor 18:00 wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 alarmiert. Der Fahrer konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zum Stehen bringen und alle drei Insassen konnten sich zum Glück noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr Wolfsgraben traf als Erstes ein und konnte den in Vollbrand stehenden PKW rasch löschen. Die Feuerwehr Pressbaum übernahm anschließend die Brandwache und die Fahrzeugbergung mit dem schweren Rüstfahrzeug. Anschließend wurde die Straße in Zusammenarbeit mit der ASFINAG von den größten Brandteilen ...

30. Mai, 2025|

Geplatzter Reifen führte zu Verkehrsunfall

Ein junger Mann konnte Schlimmstes verhindern und nach einem Reifenplatzer seinen PKW am Pannenstreifen zum Stehen bringen. Da das Fahrzeug fahrunfähig war, alarmierte uns die Exekutive nach. Wir rückten mit unserem schwerem Rüstfahrzeug aus und verluden den PKW. Die ASFINAG band noch eine geringe Menge an ausgelaufenen Betriebsmittel. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der ASFINAG für ausgezeichnete und effiziente Zusammenarbeit.

26. Mai, 2025|

FF-Pressbaum zum Greifen nah

Sowohl am Freitag beim Baratfest des Sacre Coeur Pressbaum als auch am Samstag, dem Tag der Vereine am Hauptplatz durften wir uns mit unserem Hilfeleistungsfahrzeug 3 präsentieren. Das Motto lautete auch diesmal: "Die Feuerwehr Pressbaum zum Greifen nah!" Das Fahrzeug wurde von Jung und Alt genau unter die Lupe genommen. Besonders freut es uns, dass sich zahlreiche wissbegierige Besucher bei unserer anwesenden Mannschaft (Aktiv und Jugend) über die Feuerwehr informierten. Wir danken dem Sacre Coeur Pressbaum und der Stadtgemeinde Pressbaum für die Einladungen. ...

25. Mai, 2025|

Auffahrunfall – LKW gegen Kleinbus

In der Nacht auf Mittwoch wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum um 00:33 Uhr zu einer Bergung eines Kleinbusses auf die Westautobahn, Richtungsfahrbahn Wien bei Kilometer 29, alarmiert. Nachdem beim angegebenen Einsatzort kein Verkehrsunfall vorgefunden werden konnte, wurde der restliche Autobahnabschnitt bis zum Rastplatz Steinhäusl abgefahren. Schlussendlich konnte die Unfallstelle bei Kilometer 32 lokalisiert werden. Da sich dieser Abschnitt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Neulengbach befand, wurde diese durch den Einsatzleiter nachalarmiert. Die Bergung des schwer beschädigten Kleinbusses wurde somit durch die Feuerwehr Neulengbach ...

14. Mai, 2025|

Nächtliche Fahrzeugbergung

Ein junger Mann kam Nacht auf den 11. Mai gegen halb Zwei mit seinem Fahrzeug auf der Weidlingbachstraße (L123) von der Fahrbahn ab und blieb im Graben stecken.Wir hoben den PKW mit dem Fahrzeugkran auf den Anhänger und stellten ihn sicher ab. Vielen Dank an die Nachtstreife der Polizei, welche einen raschen und reibungslosen Einsatz ermöglichte.

11. Mai, 2025|

Verlorenes Rehkitz mit Geiß zusammengeführt

Freitag Nachmittag wurde die FF-Pressbaum wegen einem am Straßenrand aufgefundenen Rehkitz gerufen.Nach Rücksprache mit den Nachbarn mussten wir feststellen, dass das etwa eine Woche alte Kitz seit heute Früh dort lag.Nach einem kurzen Check auf äußerliche Verletzungen hoben wir das Junge behutsam, mit einer Decke, in eine Kiste. Die Geiß wurde zeitgleich durch eine aufmerksame Nachbarin lokalisiert. Diese befand sich etwa 6 Häuser weiter in einem verwilderten Garten.In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jäger legten wir das Kitz vorsichtig in das hohe Gras, bei dem die ...

09. Mai, 2025|

Tierrettung: Vogel aus Kamin befreit

Erneut wurde die Feuerwehr Pressbaum nach der Schlangenrettung am Samstag wiederum am Sonntag Nachmittag zu einer Tierrettung alarmiert.Ein Bürger hatte Flattergeräusche aus seinem Kamin vernommen und den Notruf gewählt. Wir konnten das Tier nicht sofort lokalisieren und öffneten daher die Reinigungszugänge des Kamins. Völlig erschöpft fanden wir das Tier wohlauf und konnten es, nach einem kurzen Check, wieder in die Freiheit entlassen.

04. Mai, 2025|

Schlange verkroch sich im Wohnzimmer

Samstag vormittag wurde die FF-Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der Westautobahn, A1, alarmiert. Dies stellte sich allerdings als Fehlalarm heraus. Am späteren Nachmittag wurden durch die Bereichsalarmzentrale "Florian St. Pölten" zu einer Tierrettung gerufen! Eine Äskulapnatter versteckte sich im Wohnraum und kroch uns beim Eintreffen schon entgegen. Ein Kamerad schnappte sich das Reptil nachdem es unter dem Kasten hervorgekommen war. Die ungiftige Schlange wurde in einem Waldstück wieder in die Freiheit entlassen.

03. Mai, 2025|

Ein Maibaum für das Kommando

Zwei Tage vor der Walpurgisnacht begann die Mannschaft mit den Vorbereitungen für den Maibaum. Am Mittwoch Vormittag wurde er  vor dem Feuerwehrhaus der FF-Pressbaum aufgestellt.An der Maibaumwache nahmen zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr teil. Die ehemalige Vizebürgermeisterin, Jutta Polzer, überreichte uns zur Stärkung einen Geschenkkorb.Die Feierlichkeiten hielten bis in die frühen Morgenstunden an, sodass am 1.Mai um 09:30 der Zugskommandant, BM Dräxler Daniel, dem Kommando, vertreten durch HBI Uetz Michael und OBI Weß Daniel, den Maibaum offiziell überreichen konnte. Sie dankten der Mannschaft sehr und waren ...

01. Mai, 2025|
Nach oben