Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

A1: Alarmierte Menschenrettung – Serienunfall mit Boxi-Klo

Am 17. Oktober wurde die FF-Pressbaum zu einer Menschenrettung auf die A1 alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg unmittelbar vor dem Talübergang Pfalzau waren drei PKW und ein Boxi-Klo in einem Serienunfall verwickelt worden. Bei der Anfahrt hatte sich bereits ein Stau aufgebaut, jedoch war durch die einwandfrei gebildete Rettungsgasse die Zufahrt problemlos möglich. Am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Zwei PKW blockierten fahrunfähig die Überholspur und ein Fahrzeug stand am Pannenstreifen. Auf der Ausfahrt der Baustelle (ehemaliger Autobahnparkplatz Pressbaum) lag ein ...

17. Oktober, 2014|

A1: PKW rammt Baustellenhänger

Am 15.10. wurde die FF-Pressbaum um ca. 11 Uhr zu einem Unfall auf der Westautobahn alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Autobahnraststätte Großram hatte ein PKW einen Abhänger gerammt, welcher eine Baustelle absicherte. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Löschfahrzeug (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf den Bergeanhänger verladen und die Batterie abgeklemmt. Anschließend wurde das Fahrzeug von der Unfallstelle verbracht. …

15. Oktober, 2014|

Person in Notlage

Am 29. September wurde die FF-Pressbaum zu einer "Person in Notlage" alarmiert. Ein Kunde eines mobilen Pflegedienstes in Pressbaum öffnete die Türe nicht. In Gegenwart der Polizei wurde die Türe geöffnet, leider konnte der betreffenden Person jedoch nicht mehr geholfen werden.

29. September, 2014|

Baum blockiert Dürrwienstraße

In den frühen Morgenstunden des 21. September wurde die FF-Pressbaum zu einem Sturmschaden alarmiert. Trotz des eigentlich nur mäßigen Windes war ein Baum auf der Dürrwienstraße kurz nach Abzweigung Sonnbergstraße auf die Straße gestürzt. Die FF-Pressbaum rückte um 01:30 Uhr mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Löschfahrzeug Tank 1 (TLFA4000) zum Einsatz aus. Mittels Motorsägen wurde der Baum rasch zusammengeschnitten und zur Seite geräumt. …

21. September, 2014|

L123: Motorradbergung

Am 18.09. wurde die FF-Pressbaum um 18:06 Uhr zu einer Motorradbergung auf der Weidlingbachstraße (L123) bei Kilometer 13 alarmiert. Ein Motorrad war aus unbekannter Ursache zwischen Rauchengern und in der Au von der Fahrbahn abgekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Verletzte bereits vom NAW des RK Purkersdorf-Gablitz abtransportiert worden. Auf Anweisung der Polizei wurde das Motorrad geborgen.

19. September, 2014|

A1: Mitternächtliche PKW-Bergung

Am 17.09.2014 wurde die FF-Pressbaum um ca. 23:25 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Die Unfallstelle befand sich bei Kilometer 19, gleich nach dem Ende des Gegenverkehrbereichs. Bei Eintreffen befand sich der verunfallte Seat Ibiza neben der Fahrbahn, um 90° zur Fahrtrichtung gedreht, der Fahrer befand sich sichtlich unverletzt bei der Polizei. Mittels Kran wurde das Fahrzeug von der Böschung gehoben und an der nächsten Möglichkeit für den Pannendienst bereitgestellt. …

18. September, 2014|

A1: Kleinbusbergung

Am 13.9. wurde die FF-Pressbaum gegen 06:55 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der A1 Fahrtrichtung Wien bei Kilometer 26 (ca. Höhe Rekawinkel) alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache verunfallt und blockierte bei Eintreffen der Feuerwehr fahrunfähig die zweite Fahrspur. Das Fahrzeug wurde mit Kran auf den Bergeanhänger gehoben und von der Autobahn gebracht. Außerdem wurde die Asfinag bei der Reinigung der Fahrbahn unterstützt. …

13. September, 2014|

LKW drohte in Wienerwaldsee zu stürzen

Am Mittwoch, dem 10. September wurde die FF-Pressbaum mit dem Stichwort „Stiller Alarm“ zu einem Einsatz alarmiert. Im Feuerwehrhaus erfuhren die Feuerwehrmänner durch das Tonband, dass ein LKW auf der Bartbergstraße zu bergen sei. Eine technische Gruppe, bestehend aus dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Löschfahrzeug Tank1 (TLFA4000), setzte sich nach wenigen Minuten zum Einsatzort in Bewegung. Der verunglückte LKW wurde bereits auf der Seestraße angefunden. Er war beim Manövrieren innerhalb des abgezäunten Seegrundstücks in einer Böschung eingesunken und in Schräglage geraten. Das Fahrzeug war ...

10. September, 2014|

L123: PKW landet in Bach

Zu einer PKW-Unfall kam es auf der Weidlingbachstraße (L123) am 5. September kurz vor 19 Uhr. Zwischen den Pressbaumer Ortsteilen Tirolersiedlung und Fink in der Au kam ein silberner Audi A3 aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in einem Bach am Dach liegen. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 19 Uhr zur Fahrzeugbergung alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug Tank 1 (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatzort aus. …

05. September, 2014|
Nach oben