Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-12-21T16:26:04+01:00

Hilfsaktion für die Ukraine

Wir wollen auf die Hilfsaktion der Stadtgemeinde Pressbaum aufmerksam machen: https://www.pressbaum.at/Hilfsaktion_fuer_die_Ukraine Die Abgabe von Sachspenden für die Ukraine wird im Pressbaumer Rathaus am Samstag, 05.03.2022 von 08:00 bis 12.00 Uhr und am Sonntag, 06.03.2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr  möglich sein. Benötigt werden Matratzen, Schlafsäcke, Handtücher, Decken, Kleidung, und haltbare bzw. unverderbliche Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Mehl usw.) Bitte KEIN Spielzeug!

01. März, 2022|

Gemeinderatssitzung Neubau Feuerwehrhaus

Am 20.01.2022 um 19 Uhr fand im Stadtsaal Pressbaum unter Beisein des Kommandos und einiger Feuerwehrmitglieder die Gemeinderatssitzung mit dem großen Thema „Neubau Feuerwehrhaus“ statt. Zu unserer Freude konnten dort die Angebotsvergaben für die Errichtung des neuen Feuerwehrhauses einstimmig beschlossen werden. Zu diesem Anlass möchten wir uns besonders bei unserer Vizebürgermeisterin Jutta Polzer und allen involvierten Gemeinderät*innen für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken! Dieses Mammutprojekt konnte nur durch ihre Mithilfe und den intensiven Austausch zwischen Feuerwehr, Gemeinde und Planern so weit vorangebracht werden, sodass es ...

04. Februar, 2022|

Alles Gute Rudi Dräxler

Am 02.02.2022 überraschte eine Delegation der Feuerwehr Pressbaum Rudi Dräxler zum 60. Geburtstag und übergab ihm, als großen Gönner der FF Pressbaum, eine gravierte Plakette. Irene Dräxler, der stolzen Fahrzeugpatin des HLF3, überreichten sie zudem einen Blumenstrauß. Wir wünschen Rudi nachträglich alles Gute zum 60. Geburtstag und danken für die jahrelange Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum und anderen Feuerwehren in der Region!

02. Februar, 2022|

Übung SRF

Die erste Übung des Jahres 2022 fand am Vormittag des 15.01. zum Thema Fahrzeugbeladung statt. Schritt für Schritt erkundeten die Mitglieder die Beladung des SRF, unseres schweren Rüstfahrzeugs, das für technische Einsätze ausgestattet ist. Gelernt bzw. wiederholt wurden die Fragen, welche Geräte und Werkzeuge sich wo im FZ befinden und wie diese verwendet werden. Ein fundiertes Wissen über die Beladung der Einsatzfahrzeuge ist essentiell für einen reibungslosen Einsatzablauf. Außerdem verhindert eine ordentliche Sicherung der Geräte Beschädigungen an Fahrzeug und Gerät. Danke an die Mitglieder ...

15. Januar, 2022|

Hausspendensammlung

Da auch dieses Jahr unser Feuerwehrfest aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte und 2022 der Neubau des Feuerwehrhauses bevorsteht, sind wir heuer rund um Weihnachten und den Jahreswechsel in Pressbaum unterwegs. Unsere freiwilligen Mitglieder gehen mit Foldern und Spendenboxen von Haus zu Haus und bitten Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag zählt. Wir hoffen auf Ihre Mithilfe und wünschen ein gutes 2022! Mit besten Grüßen und Gut Wehr, die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

26. Dezember, 2021|

Unterstützung der Impfstraße Pressbaum

Gestern und heute stehen die Feuerwehren Pressbaum und Rekawinkel im Unterstützungseinsatz bei der Impfstraße Pressbaum. Für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es eine eigene Express-Straße, es stehen auch zwei eigene Kinder- und Jugendärzte für Aufklärungsgespräche und Fragen bereit. Die Impfstraße hat heute noch bis 16 Uhr geöffnet. Bis dahin haben Sie die Möglichkeit sich ohne Anmeldung impfen zu lassen. Die Impfstraße befindet sich im Stadtsaal Pressbaum.

04. Dezember, 2021|

40er Severin Clark-Wilson

Zum 40. Geburtstag stattete auch eine Delegation der Feuerwehr Pressbaum ihrem langjährigen Schadstoffsachbearbeiter einen Besuch ab. Dem Feuerwehrtechniker wurde eine Lärche samt Puppe und 40er-Tafel vor dem Garten aufgestellt, der erst jüngst generalüberholte UNIMOG fuhr sehr zur Gaudi der versammelten Gäste in den Garten. Mit dabei waren verschiedene Spezialaufgaben für den Jubilar, unter anderem musste er Atemschutz und einen Übungsschutzanzug für Schadstoffeinsätze anlegen. In diesem musste er ein Paket öffnen, die Sektgläser entnehmen, den Sekt entkorken und den anwesenden Gästen servieren - eine Aufgabe, ...

03. Oktober, 2021|

Baumrodung für die Gemeinde

Am Gelände des neuen Feuerwehrhauses standen mehrere Bäume, die für die Baumarbeiten weichen mussten. Um die Arbeiten für die Gemeinde budgetschonend zu halten nutze die Feuerwehr diesen Anlass für eine Schulung um neuen Mitgliedern verschiedene Techniken zu demonstrieren und auch bei den alten Hasen auf korrekte und vor allem sichere Handgriffe zu achten. Die äußerst motivierte Mannschaft arbeitete zügig, die Arbeiten rechtzeitig vor Einbruch der Dämmerung fertig.

25. September, 2021|
Nach oben