Aktuelles

Aktuelles2020-12-21T16:23:58+01:00

Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen – Vier Mitglieder bestanden die Truppmannprüfung

Die Vermittlung des „Feuerwehr Basiswissens“ stellt den Grundstock der Feuerwehrausbildung dar. So werden den angehenden Truppmännern innerhalb der eigenen Feuerwehr grundsätzliche Themenbereiche wie Organisation, Verhalten in Notfällen, Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr, Löschmittel, Nachrichtendienst, Geräte und Ausrüstung vermittelt.Die Basisausbildung des Bezirks St. Pölten wurde vom 25. - 27. April 2025 bei der Feuerwehr Purkersdorf abgehalten.Die TeilnehmerInnen, wurden in folgenden Themengebieten theoretisch und praktisch abgeprüft:*) Allgemeines Grundwissen des Feuerwehrwesens*) Herstellen einer Saugleitung aus einem offenen Gewässer*) Absichern einer Unfallstelle nach einem Verkehrsunfall*) Anleitern und Aufziehen einer Löschleitung ...

28. April, 2025|

Alarmierter Gebäudebrand – Großaufgebot der Einsatzkräfte in Pressbaum

Am heutigen Karsamstag, gegen 18:30 Uhr, schrillten die Alarmglocken: Ein gemeldeter „B3 Gebäudebrand“ im Ortszentrum von Pressbaum rief die Einsatzkräfte in höchste Bereitschaft. Innerhalb kürzester Zeit rückten insgesamt 91 Feuerwehrmitglieder mit 16 Fahrzeugen aus fünf Feuerwehren des Abschnitts aus. Ergänzt wurde das Großaufgebot durch sechs Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie die Unterstützung der Polizei. Der Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie effizient und koordiniert die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Ernstfall funktioniert. Nach einer gründlichen Lageerkundung wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben: Der vermeintliche Gebäudebrand stellte sich als Osterfeuer heraus. ...

19. April, 2025|

Ein Grund zu Feiern

Unser EOBI Menczik feierte am Montag seinen 60er!Eine Delegation überraschte das Geburtstagskind mit einem Geschenkkorb.Der langjährige KdtStv lud daraufhin alle zu einer Jause und zum Umtrunk ein. Alles Gute lieber Thomas, auf weitere 60 Jahre.Danke für all deine Stunden für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum.

27. Januar, 2025|

Übung macht den Meister

16 Mitglieder der Feuerwehr nahmen am Samstag, dem 18. Jänner, an einer Schulung zum Thema "Öffnen von Türen und Fenstern" teil. Das Schwergewicht wurde auf das Arbeiten mit dem eigenen Türöffnungsset gelegt.Ein Kamerad der Berufsfeuerwehr Wien führtegemeinsam mit unserem Zugskommandanten, Lehner Georg Jr., durch die Ausbildung. Im zweiten Teil der Schulung wies ein hauseigener Kamerad der Feuerwehrstreife über das richtige Verhalten bei der Verkehrsregelung ein. Vielen Dank an alle Lehrenden für das Teilen eurer Fachexpertise.

18. Januar, 2025|

Auffahrunfall vor dem Feuerwehrhaus

Zur Mittagsstunde am Donnerstag ereignete sich ein Auffahrunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus der FF-Pressbaum.Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Ein Baby blieb zum Glück unverletzt.Die FF-Pressbaum hielt den Verkehr während der polizeilichen Unfallerhebung wechselweise an und  transportierte die beteiligten Fahrzeuge nach der Freigabe der ab.Wir danken der Polizeiinspektion Pressbaum und dem Samariterbund für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Eines der beschädigten Unfallfahrzeuge

16. Januar, 2025|

165. Mitgliederversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum hielt am 6.1.2025 im Feuerwehrhaus ihre 165. Mitgliederversammlung ab. Neben einer umfassenden Rückschau auf das Jahr 2024 wurden wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen und zahlreiche Mitglieder geehrt. EhrengästeDie Freiwillige Feuerwehr Pressbaum freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen, darunter: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, die Vizebürgermeisterinnen Jutta Polzer und Ingrid Burtscher, Stadtrat Markus Naber, MA MSc, Abschnittskommandant Michael Gindl sowie sein Stellvertreter Harald Pollak, Abschnittsverwalter Roman Brunner, und Vertreter der FF-Rekawinkel unter der Leitung von Kommandant Thomas Zeckl. Tätigkeitsbilanz 2024: Einsatzreiches Jahr ...

06. Januar, 2025|

Gasgeruch

Am 5.1. wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz wegen Gasgeruchs alarmiert.Im betroffenen Bereich wurden Messungen mit dem Mehrgasmessgerät der Feuerwehr durchgeführt, die allesamt unauffällig blieben. Die Messungen des mitalarmierten Gas-Notdienstes kurz darauf offenbarten ebenfalls keine potentiell gefährlichen Gase.Der Keller wurde im Anschluss belüftet und nach erneuter Geruchskontrolle freigegeben.Im Einsatz standen die FF-Pressbaum sowie der Gasnotdienst der Netz NÖ.

06. Januar, 2025|

Verkehrsunfall wegen Christbäumen auf der Fahrbahn

In den Abendstunden vor Heilig Abend rückten die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung auf der Autobahn aus.Aufgrund herabfallender Christbäume kam es zu einem Auffahrunfall auf der Überholspur. Beide PKW wurden mit dem Kran auf den Anhänger geborgen und beim FF-Haus abgestellt. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der Asfinag Pressbaum für die gute Zusammenarbeit.

23. Dezember, 2024|

Balkon- und Dachstuhlbrand

Am 21. Dezember, kurz vor Mitternacht, heulten in Pressbaum die Sirenen auf. Bei einem Gebäude auf der Hauptstraße in Pressbaum stand ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl in Brand. Beim Zufahren der ersten Feuerwehren versuchten bereits engagierte Nachbarn den Brand mittels Handfeuerlöschern zu bekämpfen.Der Brand am Balkon konnte durch den ersten Atemschutztrupp rasch unter Kontrolle gebracht werden und somit ein Übergreifen auf den Wohninnenraum verhindert werden. Es wurden drei Personen bei Löschversuchen verletzt, wovon zwei Personen in ein Spital gebracht werden mussten.Gemeinsam mit den ...

22. Dezember, 2024|
Nach oben