Alle Neuigkeiten über unsere Tätigkeiten im Bereich der feuerwehrfachlichen Ausbildung.

Zivilschutzübung

Am Samstag, 19.11.2022, veranstaltete die Stadtgemeinde Pressbaum eine Katastrophenschutzübung. Von 9 bis 12 Uhr trafen sich Stadt- und Gemeinderät:innen und Vertreter der Einsatzorganisationen des Ortes mit Trainer:innen des Zivilschutzverbandes Niederösterreich im Sitzungssaal des Rathauses Pressbaum. Denn im Katastrophenfall sind der Bürgermeister, die Gemeinde- und Stadträt:innen, sowie die führenden Gemeindebediensteten für die Gemeindeeinsatzleitung zuständig. Mit dabei waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum und Rekawinkel, des Roten Kreuzes Purkersdorf und der Polizei Pressbaum. Anschließend an einen Vortrag durch den Zivlischutzverband gab ...

2025-08-15T18:41:49+02:0019. November, 2022|

Video vom Geländetraining in der Hellsklamm

Gemeinsam mit der FF Irenental und FF Steinbach trainierten wir heuer in der Hellsklamm mit unseren Spezialfahrzeugen für Einsätze in schwer zugänglichem Gelände. Seitens der Feuerwehr Pressbaum war der Unimog Baujahr 1976 dabei, der 2020 in Eigenleistung von Grund auf saniert und neu aufgebaut worden ist. Bei der Geländeübung entstand folgendes Video. Danke an Florian Lechner und das Hellsklamm-Team für das Zurverfügungstellen des Übungsortes und an Samuel Kreuz für die Produktion des Videos! https://www.hellsklamm.com/ ...

2025-08-15T18:42:01+02:0017. Oktober, 2022|

Einsatzfahrer trainieren in der Hellsklamm

Die Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach bestehen zu mehr als zwei Dritteln aus Wald. Damit die Feuerwehren auch in diesen oft schwer zugänglichen Bereichen retten, löschen, bergen und schützen können, besitzen die Feuerwehren Pressbaum und Tullnerbach – Irenental je ein Spezialfahrzeug mit dem sie Mannschaft und Material auch in die hintersten Winkel transportieren können. Doch was nutzt das beste Auto, wenn die Fahrer nicht entsprechend dafür ausgebildet sind? Deswegen trainierten Einsatzfahrer beider Wehren zusammen in der Hellsklamm. Die Hellsklamm ist ...

2025-08-15T18:42:36+02:0016. Juni, 2022|

Abschluss ATS-Kurs

Herzliche Gratulation an Beate Breitner für den Abschluss des Atemschutzkurses in St. Pölten! 3 Tage dauerte der Kurs im Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten und endete mit einer praktischen und schriftlichen Erfolgskontrolle. Damit ist die Stufe 2 der dreiteilige Ausbildung abgeschlossen. Nach Abschluss der 3. Stufe innerhalb der eigenen Feuerwehr, ist Beate ausgebildete ATS-Trägerin und damit eine große Bereicherung für die Feuerwehr Pressbaum. Wir gratulieren Beate für ihren Erfolg und freuen uns sie schon bald als aktive Atemschutzgeräteträgerin in der Mannschaft ...

2025-08-15T18:43:14+02:0027. Februar, 2022|

Übung Schaummittel und Befahrung Strecke Irenental

Anschließend an die Straßenreinigung nach dem Wasserrohrbruch in der Rosette Anday-Straße folgte für die Mitglieder der FF-Pressbaum am Vormittag des 16. Oktobers gleich eine Übung. Aufgrund der Sperre des Tunnels Weidlingbachstraße befuhren die Kraftfahrer die Ausweichstrecke über die Schubertsiedlung Richtung Irenental. Parallell dazu wurde bei der SeneCura das Erzeugen von Schwer- und Mittelschaum und der Umgang mit Schaummittel bei einem Löscheinsatz erprobt. Dabei wurde so manche(r) auch ein wenig eingeschäumt… ...

2025-08-15T18:44:08+02:0016. Oktober, 2021|

Unimog erfolgreich im Gelände getestet

Wie berichtet, absolvierte unser neu restaurierter Unimog bereits seine ersten Einsätze. Über das Osterwochenende hatten mehrere Kraftfahrer die Möglichkeit, unter Leitung von Fahrmeister Leo Gundacker, die Grenzen des geländegängigen Fahrzeugs in Kleingruppen auszutesten. Anschließend an eine kurze Wiederholung des Umgangs mit der eingebauten Seilwinde wurde, nach Rücksprache mit dem zuständigen Förster, ein Waldstück im Einsatzgebiet beübt. Das Fahren im unwegsamen Gelände bildet einen wichtigen Punkt in der Liste der Fertigkeiten unserer Kraftfahrer/innen und bedarf regelmäßiger Schulung. Rund 78 Prozent ...

2025-08-15T18:44:59+02:0006. April, 2021|

Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung

Wir gratulieren unserer Feuerwehrfrau Tabea Weß, unseren Feuerwehrmännern Timon Weß und Luis Hofweyrer zur bestandenen Abschlussprüfung der Truppmannausbildung. Die drei sind bereits durch jahrelange Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend bestens vorbereitet und kennen die Fahrzeuge und Werkzeuge bis zur hintersten Schraube. Nach ihrer Überstellung zur aktiven Mannschaft wurden sie nocheinmal intensiv vorbereitet und traten am Wochenende des 21.03. zur abschließenden Prüfung an. Wir freuen uns über die Verstärkung und gratulieren unserer/n jüngsten aktiven Feuerwehrfrau/-männern recht herzlich! ...

2025-08-15T18:45:16+02:0021. März, 2021|

Zwei neue aktive Mitglieder!

Am Sonntag 20.09. haben unsere Kameraden, Karl Gieszer und Daniel Weß, die Truppmann-Ausbildung in Purkersdorf abgeschlossen! Karl ist schon in Pension, also ein spätberufenes aber genauso fleißiges Mitglied wie unser junger Nachwuchs. Daniel ist beruflich beim Bundesheer und bringt somit schon Einsatzerfahrung mit. Wir freuen uns zwei neue Mitglieder im aktiven Dienst willkommen zu heißen. Herzliche Gratulation!

2025-08-15T18:45:47+02:0020. September, 2020|
Nach oben