Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl an Einsätzen gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Alarmierter Gebäudebrand – Großaufgebot der Einsatzkräfte in Pressbaum

Am heutigen Karsamstag, gegen 18:30 Uhr, schrillten die Alarmglocken: Ein gemeldeter „B3 Gebäudebrand“ im Ortszentrum von Pressbaum rief die Einsatzkräfte in höchste Bereitschaft. Innerhalb kürzester Zeit rückten insgesamt 91 Feuerwehrmitglieder mit 16 Fahrzeugen aus fünf Feuerwehren des Abschnitts aus. Ergänzt wurde das Großaufgebot durch sechs Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie die Unterstützung der Polizei. Der Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie effizient und koordiniert die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Ernstfall funktioniert. Nach einer gründlichen Lageerkundung wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben: Der vermeintliche Gebäudebrand ...

2025-04-28T15:09:36+02:0019. April, 2025|

Auffahrunfall vor dem Feuerwehrhaus

Zur Mittagsstunde am Donnerstag ereignete sich ein Auffahrunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus der FF-Pressbaum.Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Ein Baby blieb zum Glück unverletzt.Die FF-Pressbaum hielt den Verkehr während der polizeilichen Unfallerhebung wechselweise an und  transportierte die beteiligten Fahrzeuge nach der Freigabe der ab.Wir danken der Polizeiinspektion Pressbaum und dem Samariterbund für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Eines der beschädigten Unfallfahrzeuge

2025-01-18T11:28:16+01:0016. Januar, 2025|

Gasgeruch

Am 5.1. wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz wegen Gasgeruchs alarmiert.Im betroffenen Bereich wurden Messungen mit dem Mehrgasmessgerät der Feuerwehr durchgeführt, die allesamt unauffällig blieben. Die Messungen des mitalarmierten Gas-Notdienstes kurz darauf offenbarten ebenfalls keine potentiell gefährlichen Gase.Der Keller wurde im Anschluss belüftet und nach erneuter Geruchskontrolle freigegeben.Im Einsatz standen die FF-Pressbaum sowie der Gasnotdienst der Netz NÖ.

2025-01-06T13:07:02+01:0006. Januar, 2025|

Verkehrsunfall wegen Christbäumen auf der Fahrbahn

In den Abendstunden vor Heilig Abend rückten die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung auf der Autobahn aus.Aufgrund herabfallender Christbäume kam es zu einem Auffahrunfall auf der Überholspur. Beide PKW wurden mit dem Kran auf den Anhänger geborgen und beim FF-Haus abgestellt. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der Asfinag Pressbaum für die gute Zusammenarbeit.

2024-12-24T11:02:30+01:0023. Dezember, 2024|

Balkon- und Dachstuhlbrand

Am 21. Dezember, kurz vor Mitternacht, heulten in Pressbaum die Sirenen auf. Bei einem Gebäude auf der Hauptstraße in Pressbaum stand ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl in Brand. Beim Zufahren der ersten Feuerwehren versuchten bereits engagierte Nachbarn den Brand mittels Handfeuerlöschern zu bekämpfen.Der Brand am Balkon konnte durch den ersten Atemschutztrupp rasch unter Kontrolle gebracht werden und somit ein Übergreifen auf den Wohninnenraum verhindert werden. Es wurden drei Personen bei Löschversuchen verletzt, wovon zwei Personen in ein Spital ...

2024-12-24T10:59:17+01:0022. Dezember, 2024|

Fahrzeugbrand auf der Westautobahn

Am Freitagnachmittag geriet aus unbekannter Ursache ein PKW auf der Westautobahn kurz nach der Stadtgrenze in Brand. In dem Fahrzeug befand sich sogar vorbildlich ein Feuerlöscher, welcher sich jedoch leider nicht aktivieren ließ. Es wurden die Berufsfeuerwehr Wien und die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben alarmiert. Die BF Wien konnte sehr rasch den Löschangriff beginnen. Nach Abschluss der Löscharbeiten rückten die BF Wien und die FF Wolfsgraben wieder ein und die FF Pressbaum übernahm die Fahrzeugbergung. Die beiden unverletzten Insassen ...

2024-08-26T22:30:49+02:0009. August, 2024|

Schwerer Verkehrsunfall am Rauchengern

Am Donnerstag, dem 08. August 2024 gegen 15:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Pressbaum zusammen mit der Feuerwehr Irenental zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis „PKW gegen Motorrad“ alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rauchengern der L123 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Aufprall wurde der Motorradfahrer vom Fahrzeug geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Dieser wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die  Feuerwehren assistierten bei der Rettung ...

2024-08-26T22:32:33+02:0008. August, 2024|

Unfall bei Starkregen

n der Nacht zum 04.06. gegen 00:08 wurde die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. Bei Starkregen, kam ein Lenker ins Schleudern und das Auto überschlug sich. Am Einsatzort, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden und der Verletzte wurde dem Samariterbund übergeben. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Bergeanhänger verladen und die Straße gereinigt. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der ...

2024-07-04T01:20:14+02:0004. Juni, 2024|

Bienen-Einsatz

Da die Bienen momentan in Schwarmlaune sind, hatte sich ein Bienenschwarm in einer Wohnsiedlung niedergelassen. Der Bienenschwarm konnte am Nachmittag erfolgreich aus der Hecke eingefangen werden und wurde dann gegen Abend in eine für sie bessere Umgebung übersiedelt. Falls auch Sie einmal einen Bienenschwarm im Garten haben, können Sie uns gerne kontaktieren, denn wir haben seit heuer eine ausgebildete Hobby-Imkerin im Team, die Sie gerne dabei unterstützt.

2024-05-27T17:15:22+02:0016. Mai, 2024|

Tragischer Verkehrsunfall in der Pfalzau

In der Nacht von Sonntag auf Montag (10.3.2024) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Pfalzau. Ein PKW mit vier Insassen verunglückte und prallte gegen einen Baum. Eine Person musste vor Ort reanimiert werden. Der 20-Jährige verstarb im Spital an den Folgen seiner Verletzungen. Die drei anderen Insassen erlitten teilweise schwere Verletzungen. Kurz vor 23 Uhr wurde die FF Pressbaum zur Menschenrettung auf die L2111 (Einsatzgebiet Klausen Leopoldsdorf) alarmiert. Ein PKW kam von der Straße im Wald ab ...

2024-03-15T14:58:03+01:0010. März, 2024|
Nach oben