Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl an Einsätzen gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Pressbaum

Diese Woche wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum zu bisher 7 Einsätzen alarmiert. Dabei mussten nicht nur Fahrzeuge geborgen, sondern auch mehrere Brände gelöscht werden. 20.03. (16:26): Nach einer Fahrzeugbergung auf der A1 und einem Sturmschaden beim Wienerwaldsee, bei der keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr mehr nötig waren, wurde die FF Pressbaum am Montag 20.03. um ca. 16:30 Uhr zum dritten Mal an diesem Tag alarmiert. Am Ufer des Wienerwaldsees brannte es. Da einige Mitglieder noch im Feuerwehrhaus ...

2023-03-29T11:55:42+02:0026. März, 2023|

Holzstoß geriet in Flammen

Am Vormittag des 28.02. wurden wir zu einem Brandeinsatz „B2 Garage/Carport“ gerufen. Ein Holzstoß unter einem Carport stand unter Flammen. Der Brand wurde von den Bewohner:innen glücklicherweise rechtzeitig entdeckt um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Brand war beim Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend von den Bewohner:innen mit einem Gartenschlauch abgelöscht worden. Unter Atemschutz führten die Mitglieder der Feuerwehr Pressbaum Nachlöscharbeiten durch und kühlten die Brandstelle ab. Eine Bewohnerin wurde vom Samariterbund zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. ...

2023-03-01T20:13:17+01:0028. Februar, 2023|

Fahrzeugbrand A1

Kurz vor 14 Uhr heulten in Pressbaum am 24.02. die Sirenen. Die Feuerwehr Pressbaum wurde zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung auf die Westautobahn alarmiert. Unverzüglich machten sich die Feuerwehrmitglieder auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort stand das Fahrzeug schon in Vollbrand am Pannenstreifen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug! Die Feuerwehrmitglieder, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, löschten den Brand mit einer Schaumschnellangriffsleitung ab und kühlten das Fahrzeug anschließend noch mit Wasser weiter ab. Ausgelaufene Betriebsmittel des PKWs wurden ...

2023-03-01T20:17:32+01:0024. Februar, 2023|

7 Einsätze in einer Woche

Die Abläufe im neuen Feuerwehrhaus konnten letzte Woche schon gut eingeübt werden. Der Wintereinbruch machte sich vor allem auf den Straßen bemerkbar. 7 Mal rückte die Feuerwehr Pressbaum zu Einsätzen aus. 23.01.: Die Feuerwehr reinigte eine Ölspur in Haitzawinkel. 24.01.: Am Mittwochabend rückten wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn aus. Ein PKW überschlug sich bei der Abfart vond er A21 auf die A1 und blieb auf der Fahrerseite liegen. Alarmiert war der Unfall als einfache Fahrzeubergung, beim Ausrücken ...

2023-02-11T19:00:41+01:0028. Januar, 2023|

Erster Einsatz aus dem neuen Feuerwehrhaus

Am Sonntag, 22.01.2023, rückte die FF Pressbaum zum ersten Mal aus dem neuen Feuerwehrhaus zum Einsatz aus. Mit dem Rüst und Tank 2 fuhren die Mitglieder von der Hauptstraße 115b aus auf die Autobahn, wo sich in der Richtungsfahrbahn Salzburg auf Höhe km 14 ein Verkehrsunfall ereignete. Ein PKW kam ins Schleudern und landete entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben. Mit der Seilwinde konnte das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Es gab keine Verletzten und der Fahrer setzte ...

2023-01-24T01:53:34+01:0022. Januar, 2023|

Zwei Fahrzeugbergungen in der Pfalzau

Der Winter war auch in Pressbaum hereingebrochen und bedeckte von Freitag auf Samstag die Stadt mit Schnee. Kurz nach 2 Uhr nachts wurde die FF Pressbaum am Samstag, 21.01., zu einer Fahrzeugbergung in die Pfalzau alarmiert. Ein Geländewagen war am Hengstl in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn gerutscht. Die Mitglieder rückten mit dem SRF und dem Last zum Einsatz aus und zogen den verunfallten PKW mit der Seilwinde aus dem Graben. Zum zweiten Einsatz wurden die Mitglieder um ...

2023-01-24T01:51:11+01:0021. Januar, 2023|

Baum über Straße

Nachdem die Feuerwehrmitglieder am 27.12. den ganzen Tag fleißig Arbeiten im neuen Feuerwehrhaus erledigten, mussten sie am späten Nachmittag erneut ausrücken. Ein Baum auf der Kaiserbrunnstraße drohte auf die Straße und ein Haus auf der gegenüberliegenden Seite zu stürzen. Die Feuerwehrmitglieder sicherten den unstabilen Baum mit einem Seil, um ihn kontrolliert abtragen zu können. Mit dem Kran des SRFs und dem Korb konnte die Gefahr entfernt werden. Der Verkehr wurde währenddessen von der Polizei über den Pfalzberg umgeleitet. Um ...

2023-01-02T03:23:13+01:0027. Dezember, 2022|

Brand in Wohnhaus

Am Stefanitag, den 26.12.2022, wurde die FF Pressbaum um 14:28 Uhr zu einem Brandverdacht in einem Wohnhaus in Pressbaum gerufen. 14 Mitglieder rückten mit zwei Löschfahrzeugen unverzüglich zum Einsatz aus. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt werden. Gemeinsam mit einem Anwohner wurde das Wohnhaus nach dem Brandherd durchsucht. Dafür musste im 1. Obergeschoß eine Zwischenwand aus Gips, sowie im Erdgeschoß eine Zwischendecke und ein kleiner Teil der Wand neben dem Rauchfang geöffnet werden. Dort konnte der ...

2022-12-31T20:21:49+01:0026. Dezember, 2022|

Zwei Einsätze am Morgen des 24.12.

In den frühen Morgenstunden des 24.12.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Kaminbrand gerufen. Beim Eintreffen war der Kaminbrand weitgehend erloschen, doch noch einige Glutnester darin zu erkennen. Zwei betroffene Räume wurden mittels Druckbelüftung rauchfrei gemacht und der verständigte Rauchfangkehrer bei seiner Arbeit unterstützt. Da bei Eintreffen bereits Entwarnung gegeben werden konnte, rückten nur vier Mann mit dem HLF3 Pressbaum zum Einsatz aus. Die Alarmierung war um 01:25 Uhr, um 02:55 Uhr konnte die eingesetzte Mannschaft wieder einrücken, ...

2022-12-24T11:27:21+01:0024. Dezember, 2022|

PKW auf Dach

Am 05.12.2022, am internationalen Tag des Ehrenamtes, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall überschlug sich ein PKW und landete mitten auf der Fahrbahn am Dach. Der Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus transportiert. Mit dem Kran des SRFs wurde das Fahrzeug umgedreht und auf den Pannenstreifen gestellt. Die Asfinag und die Feuerwehrmitglieder reinigten die Fahrbahn. Auf Anordnung der Polizei brachte die Feuerwehr schließlich das verunfallte Fahrzeug von der Unfallstelle weg und ...

2022-12-05T20:59:19+01:0005. Dezember, 2022|
Nach oben