Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl an Einsätzen gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Auffahrunfall – LKW gegen Kleinbus

In der Nacht auf Mittwoch wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum um 00:33 Uhr zu einer Bergung eines Kleinbusses auf die Westautobahn, Richtungsfahrbahn Wien bei Kilometer 29, alarmiert. Nachdem beim angegebenen Einsatzort kein Verkehrsunfall vorgefunden werden konnte, wurde der restliche Autobahnabschnitt bis zum Rastplatz Steinhäusl abgefahren. Schlussendlich konnte die Unfallstelle bei Kilometer 32 lokalisiert werden. Da sich dieser Abschnitt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Neulengbach befand, wurde diese durch den Einsatzleiter nachalarmiert. Die Bergung des schwer beschädigten Kleinbusses wurde ...

2025-05-27T18:39:24+02:0014. Mai, 2025|

Nächtliche Fahrzeugbergung

Ein junger Mann kam Nacht auf den 11. Mai gegen halb Zwei mit seinem Fahrzeug auf der Weidlingbachstraße (L123) von der Fahrbahn ab und blieb im Graben stecken.Wir hoben den PKW mit dem Fahrzeugkran auf den Anhänger und stellten ihn sicher ab. Vielen Dank an die Nachtstreife der Polizei, welche einen raschen und reibungslosen Einsatz ermöglichte.

2025-05-11T11:45:47+02:0011. Mai, 2025|

Verlorenes Rehkitz mit Geiß zusammengeführt

Freitag Nachmittag wurde die FF-Pressbaum wegen einem am Straßenrand aufgefundenen Rehkitz gerufen.Nach Rücksprache mit den Nachbarn mussten wir feststellen, dass das etwa eine Woche alte Kitz seit heute Früh dort lag.Nach einem kurzen Check auf äußerliche Verletzungen hoben wir das Junge behutsam, mit einer Decke, in eine Kiste. Die Geiß wurde zeitgleich durch eine aufmerksame Nachbarin lokalisiert. Diese befand sich etwa 6 Häuser weiter in einem verwilderten Garten.In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jäger legten wir das Kitz vorsichtig in das ...

2025-05-09T16:54:43+02:0009. Mai, 2025|

Tierrettung: Vogel aus Kamin befreit

Erneut wurde die Feuerwehr Pressbaum nach der Schlangenrettung am Samstag wiederum am Sonntag Nachmittag zu einer Tierrettung alarmiert.Ein Bürger hatte Flattergeräusche aus seinem Kamin vernommen und den Notruf gewählt. Wir konnten das Tier nicht sofort lokalisieren und öffneten daher die Reinigungszugänge des Kamins. Völlig erschöpft fanden wir das Tier wohlauf und konnten es, nach einem kurzen Check, wieder in die Freiheit entlassen.

2025-05-04T17:20:34+02:0004. Mai, 2025|

Schlange verkroch sich im Wohnzimmer

Samstag vormittag wurde die FF-Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der Westautobahn, A1, alarmiert. Dies stellte sich allerdings als Fehlalarm heraus. Am späteren Nachmittag wurden durch die Bereichsalarmzentrale "Florian St. Pölten" zu einer Tierrettung gerufen! Eine Äskulapnatter versteckte sich im Wohnraum und kroch uns beim Eintreffen schon entgegen. Ein Kamerad schnappte sich das Reptil nachdem es unter dem Kasten hervorgekommen war. Die ungiftige Schlange wurde in einem Waldstück wieder in die Freiheit entlassen.

2025-05-04T15:09:45+02:0003. Mai, 2025|

Alarmierter Gebäudebrand – Großaufgebot der Einsatzkräfte in Pressbaum

Am heutigen Karsamstag, gegen 18:30 Uhr, schrillten die Alarmglocken: Ein gemeldeter „B3 Gebäudebrand“ im Ortszentrum von Pressbaum rief die Einsatzkräfte in höchste Bereitschaft. Innerhalb kürzester Zeit rückten insgesamt 91 Feuerwehrmitglieder mit 16 Fahrzeugen aus fünf Feuerwehren des Abschnitts aus. Ergänzt wurde das Großaufgebot durch sechs Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie die Unterstützung der Polizei. Der Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie effizient und koordiniert die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Ernstfall funktioniert. Nach einer gründlichen Lageerkundung wurde jedoch schnell Entwarnung gegeben: Der vermeintliche Gebäudebrand ...

2025-04-28T15:09:36+02:0019. April, 2025|

Auffahrunfall vor dem Feuerwehrhaus

Zur Mittagsstunde am Donnerstag ereignete sich ein Auffahrunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus der FF-Pressbaum.Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Ein Baby blieb zum Glück unverletzt.Die FF-Pressbaum hielt den Verkehr während der polizeilichen Unfallerhebung wechselweise an und  transportierte die beteiligten Fahrzeuge nach der Freigabe der ab.Wir danken der Polizeiinspektion Pressbaum und dem Samariterbund für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Eines der beschädigten Unfallfahrzeuge

2025-01-18T11:28:16+01:0016. Januar, 2025|

Gasgeruch

Am 5.1. wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz wegen Gasgeruchs alarmiert.Im betroffenen Bereich wurden Messungen mit dem Mehrgasmessgerät der Feuerwehr durchgeführt, die allesamt unauffällig blieben. Die Messungen des mitalarmierten Gas-Notdienstes kurz darauf offenbarten ebenfalls keine potentiell gefährlichen Gase.Der Keller wurde im Anschluss belüftet und nach erneuter Geruchskontrolle freigegeben.Im Einsatz standen die FF-Pressbaum sowie der Gasnotdienst der Netz NÖ.

2025-01-06T13:07:02+01:0006. Januar, 2025|

Verkehrsunfall wegen Christbäumen auf der Fahrbahn

In den Abendstunden vor Heilig Abend rückten die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung auf der Autobahn aus.Aufgrund herabfallender Christbäume kam es zu einem Auffahrunfall auf der Überholspur. Beide PKW wurden mit dem Kran auf den Anhänger geborgen und beim FF-Haus abgestellt. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt. Wir danken der Autobahnpolizei Altlengbach und der Asfinag Pressbaum für die gute Zusammenarbeit.

2024-12-24T11:02:30+01:0023. Dezember, 2024|

Balkon- und Dachstuhlbrand

Am 21. Dezember, kurz vor Mitternacht, heulten in Pressbaum die Sirenen auf. Bei einem Gebäude auf der Hauptstraße in Pressbaum stand ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl in Brand. Beim Zufahren der ersten Feuerwehren versuchten bereits engagierte Nachbarn den Brand mittels Handfeuerlöschern zu bekämpfen.Der Brand am Balkon konnte durch den ersten Atemschutztrupp rasch unter Kontrolle gebracht werden und somit ein Übergreifen auf den Wohninnenraum verhindert werden. Es wurden drei Personen bei Löschversuchen verletzt, wovon zwei Personen in ein Spital ...

2024-12-24T10:59:17+01:0022. Dezember, 2024|
Nach oben