Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Erster Einsatz 2016

Das Jahr 2016 war noch keine zwei Stunden alt, als die FF-Pressbaum bereits zum ersten Einsatz alarmiert wurde. Die hauchdünne Schicht aus frischem Schnee war einem Autofahrer aus Deutschland zum Verhängnis geworden. Sein Fahrzeug kam ins Schleudern, wurde um 180° gedreht und kippte auf die Beifahrerseite. Der Fahrer blieb bei dem Unfall ohne Verletzungen, die leicht verletzte Beifahrerin wurde vom ASB Altlengbach versorgt. …

01. Januar, 2016|

Person von Baum getroffen

Am Samstag, dem 12. Dezember wurde die FF-Pressbaum zu einer „Person in Notlage“ alarmiert. Ein Mann war beim Umschneiden einer Birke vom herabfallenden Teil getroffen worden. Entgegen der Alarmierung war die Person beim Eintreffen nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte die Rettungsdienste bei der Versorgung, entfernte einen Zaun für den kürzestmöglichen Transportweg zum Notarzthelikopter und half beim Tragen dorthin. Im Anschluss an den Abtransport wurde die Birke noch fertig umgelegt und zerschnitten. …

13. Dezember, 2015|

Verkehrunfall mit zwei Verletzten

Am 15. November wurde die FF-Pressbaum kurz nach 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn A1 alarmiert. Ein PKW war auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten. Auch ein FamilyVan wurde in den Unfall verwickelt, zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 1 (TLFA4000), Last (VFA), Bergeanhänger und 15 Mann Besatzung zum Unfallort aus. Nach Freigabe durch die Polizei wurde ein Fahrzeug händisch auf die Fahrbahn geschoben und mittels der Seilwinde des Bergeanhängers verladen und von der ...

15. November, 2015|

Fahrzeugbrand auf der A1

Am 9. November wurde die FF-Pressbaum um ca. 9:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn alarmiert. Aus unbekannter Ursache war ein Mazda in Brand geraten. Das Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) und das schwere Rüstfahrzeug (SRF) rückten mit neuen Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge am Einsatzort hatte der Brand bereits das gesamte Fahrzeug erfasst und und auch auf die angrenzende Lärmschutzwand sowie den anliegenden Wald dahinter übergeschlagen.   …

09. November, 2015|

Allerheiligen

Traditionell stellt die Feuerwehr jedes Jahr eine Delegation, die zu Allerheiligen den gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege gedenkt. Bürgermeister Josef-Schmidl-Haberleithner stellte treffend fest, dass bei der langen Liste der Gefallenen nicht nur jede Pressbaumer Familie Väter und Söhne, sondern auch Freunde und Nachbarn verloren hat. Auch die Feuerwehr ist wie eine Familie, in den beiden Weltkriegen verloren wir viele Mitglieder, Kameraden und Freunde. Ihrer gedachten wir, in der Hoffnung, dass kein solcher Krieg je wieder Freunde aus unserer Mitte reißt. Ebenfalls schon eine Tradition ist ...

02. November, 2015|

Scheunenbrand in Kracking

Am 20. Oktober wurde die FF-Pressbaum zu einem Scheunenbrand in Kracking alarmiert. Eine Scheune stand in Vollbrand, die beiden Tankwägen der FF-Pressbaum wurden zur Unterstützung der Wasserversorgung angefordert. Die FF-Pressbaum rückte mit Tank 1 (TLFA4000) und Tank 2 (TLFA2000) und 13 Mann Besatzung aus. …

20. Oktober, 2015|

LKW-Bergung in der Rosette-Anday-Straße

Zu einer LKW-Bergung wurde die FF-Pressbaum am 15. Oktober um 13:10 Uhr alarmiert. Der LKW hatte sich mit der rechten Seite in der vom Regen aufgeweichten Wiese festgefahren. Mehrere Fahrzeugteile saßen bereits auf der aufgetürmten Erde auf, weitere Befreiungsversuche hätten zur Beschädigung für das Fahrzeug und die Umwelt führen können. Mit der 8-Tonnenseilwinde des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) wurde der LKW rückwärts durch die beim Einfahren gezogene Rinne herausgezogen, um weitere Schäden zu vermeiden. …

15. Oktober, 2015|

Tierrettung: Reh in Pfalzauerstraße gefangen

Zu einer Tierrettung wurde die FF-Pressbaum am 15.10. um 7 Uhr morgens alarmiert. Ein Reh hatte sich bereits am Vortag in einen eingezäunten Garten verirrt und fand alleine den Weg nicht mehr hinaus. Die Bewohner versuchten das verängstigte Tier zum Ausgang zu treiben, doch leider ließ es sich im Schrecken nicht in die Freiheit treiben. So wurde die Feuerwehr zur Hilfe alarmiert. Tank 1 (TLFA4000) rückte zum Einsatz aus, die restliche Mannschaft bildete eine Reserve für weitere Einsätze. Vor Ort wurde das Reh in eine ...

15. Oktober, 2015|
Nach oben