Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.
Einsatzhattrick im neuen Jahr
Schneefall führte am 4. Jänner des neuen Jahres zu gleich drei Einsätzen für die FF-Pressbaum. Bereits um ca. 03:30 Uhr wurde die FF-Pressbaum zur ersten PKW-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein ungarischer PKW hatte geschleudert und musste von der Autobahn verbracht werden. Mittels Seilwinde wurde er auf Bergeanhänger gezogen und von der Autobahn verbracht. Um sieben Uhr wurde erneut die FF-Pressbaum für eine PKW-Bergung benötigt. Im Ortsteils Pfalzau war ein PKW im Straßengraben gerutscht und musste vorsichtig mittels Kran wieder auf die Straße befördert werden. ...
Erster Einsatz im Schnee
Am 28.12.2014 wurde die FF-Pressbaum um 09:35 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein PKW war ins Schleudern geraten und gegen die Böschung geprallt. Die Feuerwehr Pressbaum rückte mit den Fahrzeugen Rüst (SRF), Tank 1(TLFA4000), dem Bergeanhänger und 10 Mann Besatzung aus. Bei Eintreffen am Einsatzort blockierte das Unfallfahrzeug fahrunfähig den Pannenstreifen. Die unbekannten Grades verletzte Lenkerin war bereits vom Rettungsdienst ins Krankenhaus abtransportiert worden. …
L123: PKW-Bergung bei Tirolersiedlung
Am 18. Dezember wurde die FF-Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der L123 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und zog sich die Reifen von den Felgen ab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf den Bergeanhänger verladen und von der Unfallstelle verbracht. Im Einsatz standen Feuerwehr Pressbaum und Polizei Sieghartskirchen.
Schadstoffeinsatz nach Treibstoffdiebstahl
Am 04. Dezember wurde die FF-Pressbaum um 05:30 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz in die Pfalzauerstraße alarmiert. Aus einem LKW war nach einem Treibstoffdiebstahl eine Restmenge Diesel ausgeronnen. …
Zwei Einsätze am 2. Dezember
Am 2. September wurde die FF-Pressbaum zu zwei Einsätzen gerufen: Es galt ein Fahrzeug, welches nach einem Auffahrunfall fahrunfähig auf der Autobahnabfahrt in Richtungsfahrbahn Wien stand, von der Autobahn zu entfernen. Gleich im Anschluß rückte das VFA nach Schwabendörfl zu einem Baum aus, der auf ein Haus zu stürzen drohte. Die Anfahrt wurde durch die Sperre der L126, der Dürrwienstraße erschwert. Völlig zu Recht, denn es hingen viele vom Eis geknickte und gebrochene Zweige und Bäume über der Fahrbahn, bzw. blockierten bereits die Fahrbahn. Das ...
Gefrierender Nebel lässt Äste brechen
Gefrierender Nebel legte sich im Oberkniewald auf zahlreiche Äste und Zweige ab. Mehrere Äste konnten die stille Pracht nicht tragen und brachen. Am 29.11. um ca. 09:20 Uhr wurde die FF-Pressbaum durch die Polizei davon verständigt, dass ein Ast die L126 (Dürrwienstraße) bei KM 3,2 (kurz vor Schwabendörfl) auf die Straße gefallen sei. Vor Ort wurde der Ast die bis zu 5 cm hohe Eisbruchschicht von der Straße geräumt. Da weitere Äste dick mit Eis besetzt in ca. 5 Meter Höhe über die Straße hingen ...
Verkehrsunfall Pfalzauerstraße
Am 24.11. kam es gegen ca. 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Pfalzauerstraße. Zwei PKW stießen schräg frontal aufeinander und blieben fahrunfähig auf der Fahrbahn stehen. Vier First-Responder waren bereits vor Ort und betreuten die Unfallopfer. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde von dem kurz darauf eintreffenden RTW des RK Purkersdorf abtransportiert. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) mit Bergeanhänger und dem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA4000) zum Einsatz aus. Nach Freigabe der Polizei wurde ein Fahrzeug mittels Kran auf den Bergeanhänger ...
Frontalcrash in Pressbaum
Am 20.11. kam es zu einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Hauptstraße Pressbaum auf Höhe des Hotels Wiental. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Auf Grund der beiden Unfallfahrzeuge bildete sich rasch ein langer Rückstau. Undisziplinierte Autofahrer verparkten die Feuerwehrausfahrt und verzögerten so die Ausfahrt um knapp fünf Minuten. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die durch den First Responder des Roten Kreuzes Purkersdorf, einem RTW des RK Purkersdorf und einem RTW des ASB Eichgraben versorgt wurden. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme ...
Pressbaum: Baum fiel auf Haus
Mit dem Eintreffen der Sturmfront „Gonzalo“ kam es auch in Pressbaum zu mehreren Sturmschäden. Erfreulicherweise blieb es in der Nacht ruhig, erst in den Morgenstunden kam es zu einer Alarmierung für die Feuerwehr. Das Wurzelwerk eines Baumes hatte nachgegeben und der Baum stürzte auf ein Wohnhaus. Dabei beschädigte er zwei weitere Bäume schwer. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 08:30 Uhr alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) aus. Am Einsatzort wurde der Baum gesichert und anschließend in kleine Teile geschnitten, ...
Weiterer Verkehrsunfall auf A1
Zu einem dritten Einsatz innerhalb weniger Stunden wurde die Feuerwehr Pressbaum gerufen. Bei der Autobahnabfahrt Pressbaum verunfallte ein PKW. Das Fahrzeug wurde mittels Ladekran des SRF und dem Bergeanhänger aus dem Gefahrenbereich gebracht.