Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.
Rauchengern: Bergung eines Linienbusses
Am Nachmittag des 11. Dezember kam ein Linienbus auf der L2129 (Irenentaler Straße) unmittelbar vor Rauchengern aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Die FF-Pressbaum wurde gegen 15 Uhr alarmiert. Das schwere Rüstfahrzeug (SRF) der FF-Pressbaum rückte nach drei Minuten aus, kurz darauf folgten die Tanklöschfahrzeuge Tank 1 (TLFA4000) und Tank 2 (TLFA2000). …
Rauchengern: Verkehrsunfall mit mehreren eingeschlossenen Personen
Am Dienstag, 11.12.2012 wurde die FF-Pressbaum um 05:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen gerufen. Am Einsatzort, der L123 – Weidlingbach Straße, war ein Fahrzeug des Roten Kreuz am Rauchengern von der glatten Fahrbahn abgekommen und kam nach einer Rutschpartie über mehrere Meter seitlich liegend zu Stehen. Durch den Unfall ließen sich die Türen des Autos nicht mehr öffnen und drei Personen im Fahrzeug eingeschlossen. …
Beinaheabsturz in den Pfalzauerbach
Am 04.12. wurde die FF-Pressbaum um ca. 22:00 Uhr zu einer PKW-Bergung in die Pfalzauerstraße alarmiert. Auf Höhe der Autobahnbrücke hatte ein Klein-Transporter aus unbekannter Ursache die Straße verlassen und blieb glücklicherweise auf der steilen Böschung knapp einen halben Meter vor einem gemauerten Bachbett zustehen. Das schwere Rüstfahrzeug der FF-Pressbaum traf gleichzeitig mit der Polizei am Unfallsort ein. Als Erstmaßnahme wurde der Wagen mit Unterlegkeilen gesichert und anschließend vorsichtig mittels Seilwinde wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen. …
PKW-Bergung
Am Mittwoch, dem 7.11.2012 wurde die FF-Pressbaum telefonisch zu einer PKW-Bergung gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn gerutscht,hing mit einem Rad über der Straßenkante hinaus und saß auf der Bodenplatte auf. Da eine schonende Bergung durch den Abschleppdienst nicht möglich war, wurde die FF-Pressbaum zur technischen Hilfeleistung gerufen. Drei im Feuerwehrhaus befindliche Kameraden konnten sofort mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) ausrücken. Mittels Bergekran des SRF wurde das Fahrzeug in kurzer Zeit ohne weitere Beschädigung wieder auf die Straße gehoben. …
Tus-Alarme halten FF-Pressbaum in Fahrt
Am 5.11. wurde die FF-Pressbaum um 02:30 zu einem TUS-Alarm gerufen. Ein Brandmelder in einem Kellerabteil im 10. Obergeschoß wurde ausgelöst. Gemäß Alarmplan rückten die FF-Pressbaum und die Drehleiter des Abschnittes Purkersdorf aus.Da bei Eintreffen keine sichtlicher größerer Brand bestand, konnte die Drehleiter bereits auf der Anfahrt storniert werden und nachrückende Kameraden der FF-Pressbaum im Feuerwehrhaus auf Abruf bereit bleiben. …
Bihaberg: Kaminbrand
Am Mittwoch dem 31. Oktober wurde die FF-Pressbaum um 02:37 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Die FF-Pressbaum rückte mit Tank 1 (TLFA4000) und Tank 2 (TLFA2000) zum Einsatzort am Bihaberg aus. Bereits während der Anfahrt bereitete sich ein Atemschutztrupp vor. Am Einsatzort hatte der Besitzer, der durch den Rauch im Wohnraum geweckt wurde, bereits die Wohnräume gelüftet. Die FF-Pressbaum räumte die Reste aus dem Ofen, öffnete und kontrollierte den Kamin. Da ein Löschen des Kamins durch die plötzliche Abkühlung schwere Schäden hätte hervorrufen können und ...
A1: PKW-Bergung
Am 21.10.2012 wurde die FF-Pressbaum um 23:45 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der A1-Westautobahn alarmiert. Eine junge PKW-Lenkerin war von der Fahrbahn abgekommen und wurde anschließend wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo ihr Fahrzeug dann fahruntüchtig auf zweiter Fahrspur liegenblieb. …
B44: Menschenrettung auf Höhe Haitzawinkel
Am Mittwoch dem 11.10. wurde die FF-Pressbaum um 12:00 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. Auf der Hauptstraße/B44 war auf Höhe Haitzawinkel ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten sich aus dieser unglücklichen Position nicht selbst befreien.Zwei Mitglieder der FF-Pressbaum, die gerade nur einige hundert Meter der Unfallstelle beschäftigt waren, wurden von Passanten informiert und brachen sofort mit dem Rüstfahrzeug zur Unfallstelle auf, während die Abschnittszentrale Purkersdorf die Feuerwehren Rekawinkel und Pressbaum mit dem Meldebild ...
Hengstl: Junger PKW-Lenker durch Baum gestoppt
In der Nacht des 3.10.2012 wurde die FF Pressbaum gegen 1:28 Uhr zu einer PKW Bergung auf die L2111 bei KM 5,2 gerufen. Im Bereich Hengstl war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in einen 180° Kurve gerade gegen einen Baum gerutscht. Der Fahrer hatte hierbei unglaubliches Glück, da das Fahrzeug durch Äste und Sträucher bereits vor dem Aufprall deutlich gebremst wurde. Nach dem vergleichbar sanften Aufprall konnte er unverletzt aus dem Wrack steigen. …
L123: Motorradfahrer schwer verletzt
Am Nachmittag des 28.09.2012 kam ein Motorradfahrer mit seiner Kawasaki aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte mehrere Meter die Böschung hinab, bis er von mehreren Bäumen gestoppt wurde. Die FF-Pressbaum wurde um 16:30 alarmiert und rückte rasch mit dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), Versorgungsfahrzeug (VFA) und Bergeanhänger aus. Am Einsatzort arbeiteten die Teams vom ASB Purkersdorf und Rotem Kreuz bereits gemeinsam an der Rettung des Verunfallten. …