Alle Neuigkeiten über unsere Tätigkeiten im Bereich der feuerwehrfachlichen Ausbildung.

Fünf Einsätze & eine Übung forderten die FF-Pressbaum am Donnerstag

Um 11:10 Uhr begann die Einsatzserie mit einer Türöffnung, welche nach 90 Minuten beendet werden konnte. Kurz darauf, um 13:30 Uhr, wurden wir zu einer PKW Bergung in der Fröscherstraße gerufen. Dort kam es zu einem Auffahrunfall. Zum Glück blieben alle Beteiligten unverletzt. Da beide Fahrzeuge noch rollfähig waren, haben wir die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und im Anschluss der Polizei Pressbaum den Einsatz übergeben. Während der Arbeiten am Verkehrsunfall, wurden wir zu einer "Person in Notlage" gerufen. Ein älterer ...

2025-08-15T18:35:14+02:0005. Juni, 2025|

Lehrreiche Unimog-Übung

Die Feuerwehr Pressbaum traf sich am Abend 8. Mai 2025 zu einer Übung mit ihrem Unimog, einem Spezialfahrzeug zur Bekämpfung von Wald- und Flurbränden. 15 Feuerwehrfrauen und -männer nahmen an der Übung teil, bei der verschiedene Szenarien trainiert wurden. Die Übung umfasste das Auslegen der Schlauchleitung im fahrenden Betrieb, den Aufbau von Schlauchleitungen bei Förderung über Steigungen sowie das Befüllen des Unimogs durch das Fahrzeug Tank 1. Zudem wurde die Handhabung der Löschrucksäcke intensiv geübt. Ziel der Übung war es, ...

2025-08-15T18:35:52+02:0008. Mai, 2025|

Übung macht den Meister

16 Mitglieder der Feuerwehr nahmen am Samstag, dem 18. Jänner, an einer Schulung zum Thema "Öffnen von Türen und Fenstern" teil. Das Schwergewicht wurde auf das Arbeiten mit dem eigenen Türöffnungsset gelegt.Ein Kamerad der Berufsfeuerwehr Wien führtegemeinsam mit unserem Zugskommandanten, Lehner Georg Jr., durch die Ausbildung. Im zweiten Teil der Schulung wies ein hauseigener Kamerad der Feuerwehrstreife über das richtige Verhalten bei der Verkehrsregelung ein. Vielen Dank an alle Lehrenden für das Teilen eurer Fachexpertise.

2025-08-15T18:37:19+02:0018. Januar, 2025|

Truppmannausbildung abgeschlossen

Nach intensiver monatelanger Ausbildung dürfen wir mit Stolz drei neue Mitglieder in der aktiven Mannschaft der Feuerwehr Pressbaum begrüßen! Von 19.04 bis 21.04 besuchten Julia Bernert, Florian Kleinhagauer und Alexander Zöchner die Basisausbildung in der Feuerwehr Purkersdorf. Nach theoretischen und praktischen Übungen (z.B. Absichern einer Unfallstelle, Saugleitung, ....) konnten die drei am Sonntag die Abschlussprüfung erfolgreich bestreiten. Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute!

2025-08-15T18:38:29+02:0021. April, 2024|

Ausbildungsreiche Woche

Seit November trainieren unsere neuen Mitglieder für die Feuerwehr-Basisausbildung. Am Mittwoch, den 06.03.2024, fand mit Unterstützung der Feuerwehr Rekawinkel die Ausbildung an der Tragkraftspritze statt. In den 2 Stunden lernten unsere neuen Kameradinnen und Kameraden das Verlegen einer Saugleitung und den richtigen Umgang mit der Tragkraftspritze. Wir bedanken uns auch bei der Feuerwehr Rekawinkel, speziell bei Christian Kettele, für die Unterstützung bei der Ausbildung. Am Donnerstag fand beim Feuerwehrhaus Pressbaum für unsere Kranfahrer und interessierte Feuerwehrmitglieder eine Kranschulung statt. ...

2025-08-15T18:38:47+02:0006. März, 2024|

Gemeinsame Ausbildung der Feuerwehrjugend Pressbaum und Tullnerbach

Am Freitag, den 16.02.2024 trafen sich die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum und Tullnerbach zur gemeinsamen Ausbildung. Die angehenden Feuerwehrleute wurden an verschiedenen Stationen zu den Themen "Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät" und "Absichern der Einsatzstelle" unterrichtet. Der Höhepunkt für die rund 20 Jugendlichen war die praktische Arbeit mit dem hydraulischen Rettungsgerät an einem Unfallauto. Natürlich unter fachkundiger Aufsicht der Ausbildner und Betreuer. Nach der Übung konnten im gemütlichen Rahmen noch Erfahrungen ausgetauscht werden. ...

2025-08-15T18:39:06+02:0016. Februar, 2024|

Finnentest erfolgreich absolviert

Einmal jährlich müssen die Atemschutzträger einer Feuerwehr einen Leistungstest absolvieren: den sogenannten „Finnentest“. 14 Teilnehmer:innen der FF Pressbaum haben sich am Donnerstag 19.11. der Belastungsprobe gestellt. In voller Montur, mit Atemschutzgeräten, müssen die Feuerwehrleute eine Reihe an Aufgaben absolvieren. Von Druckschläuchen rollen bis hin zu Kriechen unter Hindernissen. 5 Stationen müssen die ATS-Träger innerhalb von 14,5 Minuten bestreiten. Der Finnentest dient nicht nur zur Überprüfung der körperlichen Fitness, sondern ist auch eine gute Übung, um sich an die Verwendung ...

2025-08-15T18:39:28+02:0019. November, 2023|

Grundausbildung absolviert

Gratulation an David Schießer und Harald Eigner, die am Wochenende des 23. Aprils 2023 den Truppmann-Kurs in Purkersdorf bestanden haben! Mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung haben sie somit die Basisausbildung für den Feuerwehrdienst abgeschlossen. Wir freuen uns, zwei weitere Kameraden in den aktiven Dienst aufnehmen zu können und wünschen ihnen, von allen Einsätzen gesund zurückzukehren.

2025-08-15T18:40:43+02:0023. April, 2023|

Erste Hilfe Kurs

Am Samstag Nachmittag des 8.4.2023 fand in Pressbaum ein Erste Hilfe Kurs für Feuerwehrmitglieder statt. Der Atemschutzwart der FF Pressbaum und Lehrbeauftragter des Roten Kreuzes Purkersdorf, LM (Löschmeister) Benedikt Hurch, hielt den sehr umfangreichen und praktischen 6-stündigen Kurs im Raiffeisensaal des neuen FF Hauses ab. Die Mitglieder konnten ihr Wissen über lebensrettende Maßnahmen auffrischen und an Trainingspuppen und untereinander beüben. Das wichtigste Motto der Ersten Hilfe: Das Einzige, was man falsch machen kann, ist nichts zu tun. Danke an ...

2025-08-15T18:41:02+02:0008. April, 2023|

Einsatzübung mit 3 Feuerwehren in Tullnerbach

Am Samstag, 1. April 2023, fand in Tullnerbacher eine große Einsatzübungen mit den Feuerwehren Tullnerbach, Pressbaum und Tullnerbach-Irenental statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando berichtete: In Tullnerbach wurde von der Gemeinde Tullnerbach neben dem Gemeindeamt in der Hauptstraße 47a im Jahr 2021 ein Wohngebäude fertig gestellt welches auch den Kindergarten 2 sowie eine Tiefgarage beherbergt. Am Samstag, den 01.04.2023 war dieses Objekt Schauplatz einer groß angelegten Feuerwehrübung, welche von Zugskommandant Joachim Pausch, der auch in diesem Gebäude wohnt, ausgearbeitet und organisiert wurde. ...

2025-08-15T18:41:10+02:0001. April, 2023|
Nach oben