Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.
Fahrzeug stürzte in Bach
Aus unbekannter Ursache setzte sich am Gründonnerstag, dem 1. April, ein PKW von selbst in Bewegung und stürzte über eine Böschung in den Wienfluss. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum rückten unverzüglich mit dem schweren Rüstfahrzeug und TANK 2 zum Einsatz aus. Vor Ort wurde das Gewässer auf austretende Betriebsmittel kontrolliert und das Fahrzeug mithilfe des Fahrzeugkrans zurück auf die Fahrbahn gehoben. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet und alle Fahrzeuge rückten wieder in das Feuerwehrhaus ein. ...
Waldbrandverdacht in Dürrwien
Am Samstag, den 27. März um 7:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Pressbaum zu einem Waldbrandverdacht in der Dürrwien nahe der Autobahn alarmiert. Die Feuerwehr rückte binnen drei Minuten mit drei Fahrzeugen aus und führte eine Lageerkundung durch. Obwohl ob des feuchten Bodens ein Brand unwahrscheinlich schien, wurde das Gelände genau nach telefonischer Eingrenzung sorgfältig abgesucht. Vermutlich hatte ein kalter Kamin eine stehende Rauchwolke verursacht, die von einem Fußgänger missinterpretiert wurde.
Öl im Bach
Am Nachmittag des 17.03. entdeckten Anrainer in der Brentenmais Ölschlieren im Bach. Die FF Pressbaum und die Schadstoffgruppe Wolfsgraben rückten daraufhin zum Einsatzort aus. Es wurden sieben Ölsperren errichtet, um dem Öl-Austritt entgegenzuwirken. Die Ölsperren wurden mit Ölbindemittel beaufschlagt, das gebundene Öl abgeschöpft und neues Bindemittel gestreut. Alle Maßnahmen wurden mit der Bezirkshauptmannschaft und den Eigentümern der Liegenschaft abgestimmt, um die Umweltgefährdung so gering wie möglich zu halten und Folgeschäden abzuwenden. Der Einsatz war nach guten drei Stunden beendet. Es waren 11 Mann/Frau der ...
PKW auf A1 überschlagen
Bei Schneefall überschlug sich am 05. März auf der A1 Richtung Wien, kurz nach Knoten Steinhäusl, ein PKW. Eine Person wurde verletzt, lehnte nach einer kurzen Versorgung durch den Samariterbund einen Transport ins Krankenhaus aber ab.Das Fahrzeug wurde mit dem Kran des SRF angehoben, auf den Bergeanhänger verladen und auf Anordnung der Polizei von der Unfallstelle verbracht.Im Einsatz standen FF-Pressbaum, ASB und Autobahnpolizei Altlengbach.
Zwei Fahrzeugbergungen
Am Nachmittag des 20.02. kam auf der L123 in Rauchengern ein weißer Peugeot von der Fahrbahn ab. Er demolierte ein Verkehrsschild und kam neben der Fahrbahn am Hang zum Stehen. Der PKW wurde von uns mittels Kran aus seiner Schräglage am Hang aufgenommen und auf den Bergehänger verladen. Vor Abfahrt wurde auch das anliegende Feld von Fahrzeugteilen befreit. Es gab keine Verletzten. Im Einsatz waren Rüst mit Bergehänger, Tank 2 und Last mit insgesammt 12 Mann/Frau, sowie die Polizei. Knapp eine Stunde nach Einrücken ...
Fahrzeugbergung Forststraße
Am 13. Februar wurden wir mit unserem neuen Unimog zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Üblicherweise werden wir von der Bereichsalarmzentrale Florian St. Pölten alarmiert, diesmal aber von den Betroffenen persönlich. Ein Jäger kam mit seinem Mitsubishi Pick-Up auf einer steilen Forststraße beim rückwärts Hinaufschieben von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen. Der Pick-Up wurde mit unserem Unimog wieder auf die Straße zurück gezogen und konnte ohne Beschädigung weiter fahren. Gerade in diesem unbefestigten Gelände mit Schnee und teils vereisten Boden hat sich der ...
Auto überschlagen
Um 04:52 Uhr morgens wurden die Mitglieder der FF-Pressbaum am Donnerstag, den 11.02., zu einem Einsatz alarmiert. Aufgrund der Straßenglätte und des Schneefalls kam es auf der L123 in Rauchengern zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Das Fahrzeug wurde mittels Kran umgedreht und abgestellt. Nach etwa 2 Stunden war der Einsatz beendet.
Katze auf Baum
Am Nachmittag des 05.02. wurde die FF-Pressbaum zu einer Tierrettung alarmiert. Ein kleines Kätzchen hatte sich auf einen Baum verlaufen und kam nicht mehr herunter. Während des Aufstellens der Leiter traute sich das Kätzchen jedoch langsam hinunter zu kommen und sprang von selbst Ast für Ast auf den Boden und lief davon.
Baum umgestürzt
Am 30. Jänner, kam es in der Dürrwien zu einem Sturmschaden. Ein Baum, dessen Wurzeln abgemorscht waren, fiel wegen des starken Windes auf ein Nachbargrundstück, teilweise auf einen Gaszählerkasten und die Straße. Der Baum wurde durch die Feuerwehr mittels Kettensäge Stück für Stück mit Unterstützung von Kran und Korb abgetragen und die Straße gereinigt. Der getroffene Schuppen sowie die Zäune trugen großteils nur leichte Schäden davon. Der Gaszählerkasten wurde glücklicherweise auch nur leicht getroffen. Die EVN überprüfte den Kasten und nahm Gasmessungen vor – ...
Schneeräumfahrzeug abgerutscht
Zu einer LKW Bergung (Schneeräumfahrzeug) musste die FF Pressbaum am Mittwoch, 27.1. am Vormittag ausrücken. Ein Streufahrzeug (ca. 18 Tonnen) einer Privatfirma war am Pfalzberg im weichen Bankett eingesunken, über eine sanfte Böschung abgerutscht und in der Wiese stecken geblieben. Die Firma kam vor Ort und montierte vorerst den Schneepflug ab, um die Bergung zu ermöglichen. Mittels zweier Umlenkrollen – die kurioserweise auf einen Bagger montiert werden mussten, weil kein Baum in der Nähe war – konnte der LKW auf die Straße gezogen werden. ...