Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Nächtlicher Einsatz auf der A1

Unsanft wurde die FF Pressbaum am Donnerstag, 23.3. um 2:41 Uhr vom Pager aus dem Schlaf gerissen. „PKW-Bergung auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, Kilometer 21“ Aus ungeklärter Ursache verunglückte ein Mann mit seinem PKW, überschlug sich mindestens einmal und kam mit drei Rädern am Pannenstreifen zu stehen. Ein Rad wurde durch die Wucht ausgerissen, die Airbags des Fahrzeugs wurden durch den Aufprall ausgelöst. Der Fahrer selbst wurde unbestimmten Grades verletzt und vom ASB Purkersdorf versorgt. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Unfallstelle verbracht und ...

23. März, 2017|

L123: LKW umgekippt

Zu einem Lkw Unfall ist es am heutigen Freitagvormittag (17.03.2017) auf der Landesstrasse 123 gekommen. Gegen 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Pressbaum zur Lkw Bergung zwischen Pressbaum und Rappoltenkirchen alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde ein 4-Achser Lkw neben der Fahrbahn vorgefunden. Das Schwerfahrzeug kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in einen rund 2,5 Meter tiefer liegenden Wassergraben. Glücklicherweise trug der Lkw nur minimale Schäden davon. Die Bergung gestaltete sich daher umso schwerer, da die Einsatzkräfte durch die Bergung selbst weitere ...

17. März, 2017|

A1: Fehlalarm Menschenrettung

Am 15.03. kollidierten zwei PKWs aus unbekannter Ursache auf der A1 in Fahrtrichtung St. Pölten bei Kilometer 15 (Höhe Osteende Heimbautal). Da eine Menschenrettung vermutet wurde, alarmierte der Disponent die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer Menschenrettung. Beide Feuerwehren rückten unmittelbar aus und trafen hintereinander an der Einsatzstelle ein. Dort stellte sich die Alarmierung rasch als Fehler heraus, keine Personen waren eingeklemmt. Daher konnten die beiden Feuerwehren rasch wieder in die Rüsthäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. …

16. März, 2017|

Fahrzeugbrand auf der A1

Am 6.3. geriet aus unbekannter Ursache ein PKW auf der A1 in Brand. Es wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben alarmiert, die umgehend zum Einsatzort ca. auf Höhe der ehemaligen Autobahnraststätte Großram ausrückten. Die ersteintreffende FF-Pressbaum bekämpfte den in Vollbrand stehenden VW Passat mit Schnellangriffseinrichtung und Schaum und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Bei Eintreffen der FF-Wolfsgraben musste das Wrack noch gekühlt werden, anschließend wurde es mittels Kran und Bergeanhänger vom Einsatzort verbracht. Durch die starke Hitzeabstrahlung des brennenden PKW wurde ebenfalls die ...

06. März, 2017|

A1: Klein-Transporter überschlägt sich

Am 15. Februar fuhr ein Klein-Transporter in Fahrtrichtung St. Pölten, als er von der Fahrbahn abkam, auf eine Böschung auffuhr und sich dort mehrfach überschlug. Durch die hohe Eigengeschwindigkeit legte das Fahrzeug so noch mehrere dutzend Meter zurück und knickte dabei Bäume um, bis es schließlich am Waldrand von mehreren Bäumen entgültig aufgehalten wurde. Der Transporter blieb dabei mit massiven Schäden schräg in den Bäumen hängen, ein Reifen war bereits davor ausgerissen worden und lag weit entfernt vom Fahrzeug. …

15. Februar, 2017|

Am Valentinstag auf der A1

Am Valentinstag wurde die FF Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf die A1 gerufen. Aus noch unbekannter Ursache ereignete sich am 14. Februar gegen 19:30 Uhr ein Unfall bei Kilometer 16,25 in Fahrtrichtung Salzburg, bei dem ein PKW schwer beschädigt wurde. Die Feuerwehr hob das Auto mittels Kran auf den Bergeanhänger, stellte ihn an geeigneter Stelle für den Abschleppdienst bereit und klemmte die Batterie ab. Außer der FF-Pressbaum waren die Autobahnpolizei, Samariterbund und ASFINAG im Einsatz.

15. Februar, 2017|

LKW-Bergung am oberen Kniewald

Am 2. Februar wurde die FF-Pressbaum um 10:20 Uhr zu einer LKW-Bergung am oberen Kniewald alarmiert. Am letzten Zipfel Pressbaums vor Hochstraß war ein LKW eines Entsorgungsunternehmens in der Schneepflugmat stecken geblieben. Mittels der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeugs wurde der LKW wieder auf die Fahrbahn gezogen und konnte anschließend seinen Dienst fortsetzen. …

02. Februar, 2017|

Fahrzeugbergung und Türöffnung

Am 31. Jänner wurde die FF-Pressbaum um 08:08 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. Zwei PKW waren auf ein Fahrzeug des Straßendienstes aufgefahren und standen fahruntüchtig auf dem Pannenstreifen. Zwei Personen mussten durch den Samariterbund Lengbach und den Samariterbund Eichgraben versorgt und ins Krankenhaus transportiert werden. Nach Freigabe durch die Polizei wurde ein Fahrzeug von einem Pannendienst von der Unfallstelle entfernt, die Feuewehr übernahm die Bergung des zweiten Fahrzeuges. Kurz nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde abermals alarmiert. Eine ältere Person hatte die Wohnungstüre ...

01. Februar, 2017|

A1: Fahrzeugbergung mit einer Verletzten

Am Freitag, dem 27. Jänner wurde die FF-Pressbaum um 18:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der A1 alarmiert. Bei Eintreffen wurde ein PKW neben der Fahrbahn vorgefunden. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus überstellt. Der PKW stand gegen die Fahrtrichtung und hatte Beschädigungen an der Front und beiden Seiten. Der PKW wurde mittels Kran und Bergeanhänger geborgen und von der Unfallstelle verbracht. …

29. Januar, 2017|

2 Einsätze in 3 Stunden

Der Donnerstag Morgen des 19. Jänner begann gleich arbeitsintensiv für die FF-Pressbaum. Gegen 6:33 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung am Rauchengern alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und von der Straße gerutscht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt und hatte sein Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Mit Hilfe des Krans wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gehoben, anschließend konnte der Fahrer die Fahrt selbstständig fortsetzen. Kurz vor 9 Uhr gingen wieder die Pager: PKW-Bergung auf ...

19. Januar, 2017|
Nach oben