Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.
PKW-Brand am Hauptplatz
Am 11. Jänner wurde die FF-Pressbaum um 08:01 Uhr zu einem PKW-Brand am Hauptplatz alarmiert. Ein PKW war in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde der Brand von Gemeindemitarbeitern mit Feuerlöschern bekämpft und klein gehalten. Der Brand wurde zuerst mit einem Feuerlöscher, danach mit der Schnellangriffsanrichtung bekämpft. Die klirrende Kälte stellte für die Einsatzkräfte eine Herausforderung dar, so froren Ventile und Leitungen des Tanklöschfahrzeuges und der Atemschutzmasken während des Einsatzes ein, das Löschwasser gefror am Boden umgehend zu Glatteis. …
Sicherung eines Firmenschilds
Am 4.Jänner um 14:13 rückte die Feuerwehr Pressbaum mit zwei Mann und Tank 2 (TLFA2000) zur Volksbank Pressbaum aus. Die Kunststoffabdeckung der Leuchtreklame waren durch die starken Windböhen im Zuge des Tages gelockert worden und auf den Gehsteig und Fahrzeuge auf dem anliegenden Parkplatz gefallen. Die restlichen lockeren Kunststoffteile, sowie die Leuchtstoffröhren wurden mithilfe einer Leiter entfernt und der Strom abgeklemmt.
Erste Einsätze im neuen Jahr
Bereits am ersten Tag des neuen Jahrs wurde zum ersten Brand alarmiert. In Rekawinkel war es zu einem Kaminbrand gekommen, die örtlich zuständige Feuerwehr Rekawinkel konnte den Einsatz aber mit dem Rauchfangkehrer alleine abarbeiten. Einen Tag später gab es den nächsten Brandalarm. Ein Baumstumpf beim Schulzentrum Sacre Coeur brannte und wurde mittels Feuerlöscher und Löscheimer gelöscht. Am dritten Jänner gab es die erste Alarmierung zu einem Sturmschaden, ein Baustellenzaun war nicht ausreichend gesichert und stürzte auf die Straße. Am vierten Jänner wurde bisher zu drei ...
Vier Fahrzeugbergungen
Viermal musste die FF-Pressbaum vergangene Woche zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Erfreulicherweise wurde nur bei einem Einsatz eine Person verletzt, die anderen drei gingen mit reinen Sachschäden aus. 1. Einsatz: 6. Dezember, 18:26 Uhr, Hauptstraße Höhe Hofer/ Klostergasse Die Kreuzung Hofer / Klostergasse entwickelt sich nicht nur zu einem morgendlichen Stauzentrum, sondern ist auch einer der Unfallhäufungspunkte in der Ortschaft. Gegen 18,30 kam es hier zu einem Auffahrunfall. Neben den üblichen Tätigkeiten nach Verkehrsunfällen wie Verbringen der Fahrzeuge, Reinigen der Fahrbahn musste diesmal auch ausgeronnene Flüssigkeit mit ...
Schneetreiben in Pressbaum
Pünktlich am 1. Dezember wurde Pressbaum von 20 Zentimeter Schnee eingehüllt, dazu blies ein starker Wind. Um 08:28 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in der Weidlingbachstraße alarmiert. Diese ist jedoch Tullnerbacher Einsatzgebiet, daher wurde die zuständige Feuerwehr Tullnerbach alarmiert, welche die Bergung vornahm. Um 08:35 Uhr wurden wir zu einer PKW-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein PKW war von der salznassen Fahrbahn abgekommen und im Schnee steckengeblieben. Mit der Seilwinde wurde dieser auf die Fahrbahn zurückgezogen. Der Fahrer konnte anschließend die Fahrt wieder selbstständig fortsetzen. ...
Baum über Seestraße & Türöffnung
Am 20.11. wurde die FF-Pressbaum um 07:47 Uhr zu einem „Sturmschaden“ gerufen. Auf der Seestraße, der beliebten Promenade um den Wienerwaldsee, war über die Nacht ein kleine Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Noch während der Zufahrt wurde parallel zu einer Türöffnung alarmiert, die anfahrenden Kräfte teilten sich und fuhren zur Türöffnung. Eine ältere Person hatte sich eingeschlossen, sperrte jedoch bei Eintreffen des Rettungsdienstes wieder auf, sodass eine Türöffnung durch die Feuerwehr nicht notwendig wurde. Anschließend wurde noch der Baum auf der Seestraße geschnitten, weggeräumt ...
„Drei auf einen Streich!“- ein einsatzstarker Freitag
Gleich drei Mal musste die FF Pressbaum an diesem Freitag ausrücken: 1.Alarmierung um 10:37: Tierrettung: eine Katze hat sich in Dürrwien nach einem Tierarztbesuch in einem Rohr verkrochen und konnte nicht mehr heraus. Die Katze konnte befreit werden, flüchtete aber unbekannten Aufenthalts. 2.Alarmierung um 17:32: Verkehrsunfall zwischen Dürrwien und Schwabendörfl. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum im Wald. Mithilfe der Seilwinde konnte das Auto auf die Straße gezogen und dann mit dem Kran auf den Anhänger ...
Bergung eines Autobusses
Am 15.11. wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben gegen 02:30 Uhr zu einer Bus-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein LKW war auf einen Autobus aufgefahren und hatte diesen im Heckbereich stark beschädigt. Nach Freigabe durch die Autobahnpolizei wurde das Unfallwrack mittels Stange abgeschleppt, vom Unfallort verbracht und die Fahrbahn von Splittern gereinigt. Um 15:25 Uhr wurde abermals auf die Autobahn alarmiert, diesmal zu einem Fahrzeugbrand. Dieser stellte sich jedoch vor Ort als Motorschaden heraus, so dass keine Löschtätigkeit notwendig wurde. …
A1: Zwei Verletzte nach PKW-Überschlag
Am 2. November kam ein italienischer PKW mit zwei Insaßen aus unbekannter Ursache ins Schleudern und überschlug sich auf der A1 bei km 28 in Fahrtrichtung Wien. Die beiden Insaßen wurden unbekannten Grades verletzt, konnten sich jedoch selbst aus dem Unfallwrack befreien. Die FF-Pressbaum wurde um 13:24 Uhr alarmiert und rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 2 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das schwer beschädigte Fahrzeug war auf dem Dach liegen geblieben und blockierte die beiden Fahrspuren. Fahrer und Beifahrer wurden vom ASB Eichgraben ...
Regenwetter ist Einsatzwetter
Wieder hat es sich bewahrheitet: kaum regnet es stärker, muss die Feuerwehr Pressbaum wieder ausrücken. So auch am Dienstag, 4.Oktober. Bei beiden Einsätzen handelte es sich um Fahrzeugbergungen, beide Einsätze waren auf der Westautobahn, Fahrtrichtung Wien zwischen dem Knoten Steinhäusl und der Ausfahrt Pressbaum. Gott sei Dank gab es keine schwerverletzten Personen. Beim 1.Einsatz um 9,18 Uhr war die Wucht so groß, dass die Leitplanke mit dem Auto durchstoßen wurde. Der 2.Einsatz war um 13,01 Uhr. Die Autos wurden auf Anweisung der Polizei bei der ...