Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Flurbrand auf A1

Am 30. April wurde die FF-Pressbaum zu einem Flurbrand auf die A1 alarmiert. Das erstausrückende Fahrzeug konnte ein Feuer zwischen Fahrbahnrand und Lärmschutzwand feststellen. Durch die rasche Alarmierung, Ausrückung und Anfahrt (die Einsatzstelle befand sich gleich nach der Auffahrt Pressbaum) konnte der Brand noch als kleines Feuer bekämpft und gelöscht werden – die nachrückenden Fahrzeug konnten unmittelbar nach Ausrückung bereits wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.   …

30. April, 2016|

PKW am Dach

Bei strömendem Regen kam am 27.4. gegen 6:30 Uhr ein PKW Lenker auf der A1 ins Schleudern überschlug sich und blieb neben dem Pannenstreifen auf dem Dach zu liegen. Der Unfall war bei Autobahnkilometer 20 in Fahrtrichtung Salzburg. Wieder leistete der Kran (SRF) gute Dienste: der verunfallte PKW wurde auf die Räder gestellt und auf den Anhänger verladen.  Nach dem Abklemmen der Batterie wurde der PKW an sicherer Stelle abgestellt. (Dies erfolgt immer auf Anordnung der Exekutive). Sieben Mann waren mit Rüst (SRF) und Tank ...

27. April, 2016|

Fahrzeugbergung auf A1

Am 22. April wurde die FF-Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. Die Zusatzinfo „Fahrzeugüberschlag“ stellte sich bei der Ankunft am Einsatzort erfreulicherweise als Fehlinformation heraus, das Fahrzeug war lediglich seitlich und vorne gegen die Leitplanken geprallt und schließlich fahrunfähig auf und neben dem Pannenstreifen zum Stillstand gekommen. Die beiden Insaßen erlitten nur leichte Verletzungen. …

22. April, 2016|

LKW-Bergung auf dem Pfalzberg

Bei strahlend schönem Wetter wurde am 21.April gegen Mittag unsere FF zu einer LKW-Bergung am Pfalzberg gerufen. Bei der Zufahrt  zum „Steinerhof“ (Pfalzberg 18) – auf einer steileren Schotterstraße – blieb ein LKW hängen. Mit der Seilwinde konnte rasch geholfen werden – er wurde auf ein ebenes Straßenstück gezogen . Somit war dieser Einsatz bald  beendet, und die Einsatzbereitschaft wurde wieder hergestellt.

21. April, 2016|

PKW Bergung im strömenden Regen

Am Freitag, 8.4. kam es am Abend  auf der A1 – Richtungsfahrbahn Wien – zu einem Unfall. Vermutlich kam der PKW wegen der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kam dann am Pannenstreifen zum stehen. Wieder einmal bewährte sich unser Kran: das beschädigte Auto wurde mit Hilfe des Krans auf den Anhänger gehoben und dann sicher abgestellt. Zehn Mann waren mit Rüst-Fahrzeug (SRF) undd Tank 2 (TLFA2000) im Einsatz. …

08. April, 2016|

TRESOR – Bergung

Am 5.April gegen 17,30 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer „Technischen Hilfeleistung“ alarmiert. Die Polizeiinspektion Pressbaum benötigte die Hilfe der Feuerwehr, um einen – Tresor aus einem Bachbett im Ortsgebiet von Pressbaum zu bergen. Mit Hilfe des Krans (SRF)  wurde der Tresor herausgehoben und der Polizei übergeben. Näheres ist nicht bekannt. PKW- und LKW Bergungen sind häufig, aber eine Tresor-Bergung war doch für alle etwas ganz Neues.

05. April, 2016|

1. April: Schwerer Verkehrsunfall auf A1

1.April – 1.Einsatz im April 2016: gegen 8:45 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer PKW-Bergung auf der A1 in Richtung Wien bei Kilometer 11 (Höhe Stadtgrenze) alarmiert. Beim Eintreffen ergab sich folgendes Bild: ein fahrunfähiger PKW stand auf der Überholspur, und ein 2.Auto  am Pannenstreifen an der Leitschiene. Beide Fahrer wurden unbestimmten Grades verletzt, zum Glück gab es jedoch keine Mitfahrer. Massive Schäden im Bereich der Rückbänke hätten in diesem Fall möglicherweise zu schwersten Verletzungen geführt. …

01. April, 2016|

Zwei Fehleinsätze

Am 27. März wurde die FF-Pressbaum zu einem Brandverdacht bei "Hauptstraße 58, Pressbaum, Höhe Billa" alarmiert. Die beiden Tanklöschfahrzeuge (TLFA4000, TLFA2000) rückten sofort vollbesetzt aus und kontrollierten sowohl in Pressbaum die Hauptstraße 58 (das Rathaus) als auch die Umgebung beim Billa in Tullnerbach. Zusätzlich wurde auf Grund der offensichtlichen Fehlangabe auch die Feuerwehr Tullnerbach alarmiert, da es in Pressbaum keinen Billa gibt. Beide Feuerwehren suchten nach einem Brandherd, jedoch konnte auch nach ausgiebiger Suche kein Brand lokalisiert werden. Am 28. März wurde die FF-Pressbaum zu ...

29. März, 2016|

Osterfeuer Sacre Coeur

Es ist eine schöne Tradition, dass in der Osternacht die Osterkerze am Feuer entzündet wird. Für die ehrenvolle Aufgabe, das Feuer für die Osternachtsmesse im Sacré Coeur aufzubauen, anzuzünden und am Brennen zu halten, wurde dieses Jahr die Feuerwehrjugend Pressbaum ausgewählt. Eine Aufgabe, die sie mit Eifer und hoher Profession erfüllte, und auch gleich den passenden Brandschutz dafür bereit stellte.   …

29. März, 2016|

LKW-Bergung: FF-Pressbaum unterstützt FF-Tullnerbach

Am 17.3. kam ein 3-achsiger Mulden-LKW im Bereich der Justizanstalt Wilhelmshöhe (Gemeinde Tullnerbach) auf das linke Bankett, sank ein und drohte umzustürzen. Die örtlich zuständige FF-Tullnerbach forderte zur Unterstützung der Bergungsarbeit das Rüstfahrzeug (SRF) der FF Pressbaum an. Nachdem von einer Fremdfirma das Ladegut (ca. 8-10 Tonnen) umgeladen wurde, konnte der LKW mit vereinten Kräften (Kran und Seilwinde) wieder auf die Straße geholt werden. …

19. März, 2016|
Nach oben