Gratulation an unseren „Poldi der Woche“

Unser Fahrmeister Leopold Gundacker wurde für die Restaurierung des Unimogs in der Kronenzeitung zum "Poldi der Woche" gekürt. Eine verdiente Auszeichnung für die vielen Arbeitsstunden, die Leo in den Fahrzeugumbau gesteckt hat. Wir sind stolz auf unseren Kameraden! Hier der Link zu dem Artikel: https://www.krone.at/2693646

2022-05-04T13:14:57+02:0030. April, 2022|

Baum über einer Forststraße – Gefahr in Verzug

Am 8.Juni wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Saugraben (beim Sacré Coeur) gerufen. Ein großer, ca. 14 m hoher Baum lag entwurzelt über der Forststraße. Die Äste hatten sich in einem andern Baum verkeilt - die Situation für die Forstarbeiter war gefährlich. So rückte unser SRF - unser schweres Rüstfahrzeug aus - diesmal aber mit der Funktion "Korb". Die entsprechende Arbeit konnte nun vom Korb aus - in luftiger Höhe verrichtet werden. Die Forstarbeiter übernahmen

2016-06-14T08:26:12+02:0014. Juni, 2016|

Webredaktion

Das Autoren-Team der Website stellt sich vor: Matthäus Heuböck Verwaltungsmeister Matthäus Heuböck liegt die Öffentlichkeitsarbeit am Herzen, weil er dabei die Chance hat der Bevölkerung mitzuteilen, welche Leistungen die Feuerwehrleute tagtäglich für die Sicherheit der Pressbaumer Bevölkerung erbringen. Sein Beitritt zur Feuerwehr Pressbaum erfolgte, weil sich die Feuerwehr vor einigen Jahren bereits einmal eine Homepage wünschte. In den Jahren 2000 bis 2003 erstellte und betreute er die Homepage und leistete anschließend noch zeitweise Unterstützung für diese. Auch an der neuen ...

2010-12-06T18:14:41+01:0006. Dezember, 2010|

Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft der Feuerwehr! Ab dem 10. Geburtstag kann jeder Bursch und jedes Mädchen Mitglied der Feuerwehrjugend werden. Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur alles über den Feuerwehralltag, sie üben regelmässig mit allen Feuerwehrgeräten und -fahrzeugen. Es gibt auch noch zahlreiche andere Aktivitäten, wie Jugendlager, Wissenstests oder eigene Veranstaltungen, wie z.B. die 24-Stunden-Übung, bei der die Gemeinschaft ebenso wie die praktische Umsetzung des Erlernten erlernt wird. Natürlich gibt es auch nicht feuerwehrspezifische Aktionen, wie z.B. Ski- und ...

2019-11-03T14:43:20+01:0005. Dezember, 2010|

Impressum

Kennzeichnungspflicht nach § 5 ECG, der Impressumspflicht, nach § 24 MedienG und der Offenlegungspflicht nach § 25 MedienG: Hinweis: Die angeführten Punkte werden hier offengelegt. Ob diese Offenlegung für Freiwillige Feuerwehren notwendig ist oder nicht kann von der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum nicht beurteilt werden. Recherchen dazu finden Sie u.a. auf der Webpräsenz der Feuerwehr Krems - http://www.feuerwehr-krems.at - deren Recherche auch Grundlage für dieses "Impressum" ist. Impressum laut Mediengesetz § 24 Medieninhaber und Hersteller: Freiwillige Feuerwehr PressbaumHauptstraße 70, 3021 Pressbaum, ...

2019-12-12T09:29:06+01:0012. Juli, 2010|

Nützliches

  Auf dieser Seite möchten wir Sie über wichtige Dinge informieren, die uns helfen können rasch und effizient Hilfe zu leisten. Verhalten im Brandfall: Alarmieren: Je nachdem wo Sie sich gerade befinden - Warnen Sie Ihre Familie bzw. Kollegen in Ihrer unmittelbaren Umgebung; Betätigen Sie Brandmelder und/oder wählen Sie den Feuerwehrnotruf (122). Damit Sie dem Disponenten / der Disponentin der zuständigen Notrufzentrale alle wichtigen Informationen mitteilen können bleiben Sie vor allem ruhig und erwähnen sie die sogennanten 4 W's. Wer ...

2009-12-12T22:50:03+01:0012. Dezember, 2009|
Nach oben