Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Autobahn

Am 16.01. kam es in den Abendstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei starkem Schneefall zu einer Kollision zweier PKWs. Nachdem es sich bei einem der Unfallfahrzeuge um ein Elektroauto handelte, war für die Einsatzkräfte erhöhte Vorsicht geboten. Nach der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurden beide Fahrzeuge mit Hilfe des Krans auf den Bergeanhänger verladen und an gesicherter Stelle abgestellt. Das 400V-System des Renault Zoe wurde stromlos geschalten und die 12V Batterien beider Fahrzeuge abgeklemmt. Der durch die Feuerwehr Pressbaum hinzugezogene ...

16. Januar, 2021|

PKW von Fahrbahn abgekommen

In den frühen Nachtstunden des 15. Jänner wurde die FF Pressbaum zu einer PKW-Bergung im Ortsteil „Rauchengern“ alarmiert. Ein VW Tiguan war bei Schneefall von der Fahrbahn abgekommen – wahrscheinlich ins Schleudern geraten - und in einer Böschung zwischen Sträuchern mit einem Baum kollidiert. Bevor das Fahrzeug mit dem Kran geborgen werden konnte, mussten Sträucher und Äste mittels Kettensäge entfernt werden. Das Auto wurde auf den Anhänger verbracht und – laut Anweisung der Polizei – an einem sicheren Ort abgestellt. Verletzt wurde niemand. 6 ...

15. Januar, 2021|

Autobus blockiert Straße

Zum 2. Einsatz in diesem Jahr musste die FF Pressbaum Dienstag, 12.1.21 gegen 6:30 Uhr früh ausrücken. Ein Linienbus im Bereich Fink in der Au rutschte mit den Hinterreifen beim Wenden in den Straßengraben und blockierte die gesamte Landesstraße. Um einen besseren Zugwinkel zu erreichen wurde eine Umlenkrolle an einen Baum befestigt und das Seil der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeugs – wie schon der Name sagt – umgelenkt; so konnte der Bus schonend auf die Straße gezogen werden. Im Linienbus befand sich nur der ...

12. Januar, 2021|

Baum auf Zaun gestürzt

Am Morgen des 30. Dezember bemerkten Gartenbesitzer, dass beim letzten Sturm ein Baum des Nachbarn auf ihren Zaun gefallen war und ihre Gartenhütte knapp verfehlt hatte. Die FF Pressbaum rückte mit zwei Fahrzeugen und acht Mann/Frau aus und zerkleinerte den Baum mittels Kettensäge. Nach ca. 50 Minuten war der Einsatz beendet. Es war dies der 222. im Jahr 2020!

30. Dezember, 2020|

Fahrzeugwäsche durch TUS-Alarm unterbrochen

Den traumhaft sonnigen Tag nutzten wir kurzerhand, um all unsere Fahrzeuge wieder auf Hochglanz zu bringen. Doch wie so oft, läuteten auch heute Vormittag die Pager der Kameradinnen und Kameraden, als diese gerade mit anderen Tätigkeiten beschäftigt waren. Ein Rauchmelder eines mehrstöckigen Wohnhauses schlug Alarm. Umgehend rückte die FF-Pressbaum mit beiden Tankwägen und 10 Mann zum Einsatzort aus. Dort angekommen, stellte sich die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlange zum Glück schnell als Fehlalarm heraus, sodass nach Freigabe durch den Einsatzleiter die Bewohner/innen wieder ins Warme ...

29. Dezember, 2020|

Erste Schneeeinsätze

Der erste Schnee fällt dieses Jahr und damit kommen für die Feuerwehr auch gleich die ersten Schneeeinsätze. Um 06:49 wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert, ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Fröscherstraße. Es handelte sich nur um kleine Blechschäden, Personen kamen nicht zu Schaden. Ein PKW wurde zur Seite geschoben und die Batterie abgeklemmt. Um 07:25 Uhr standen die Fahrzeuge wieder in der Garage und Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Zehn Minuten später war es soweit. Ein Kehrwagen der Gemeinde war am Gehsteig zwischen Kindergarten 1 und "Hansenvilla" ...

03. Dezember, 2020|

Brand in KFZ-Werkstatt

Am Mittwoch, 2.12. wurde die FF Pressbaum zu einem „Zimmerbrand“ (B2) in 3031 Rekawinkel Hauptstraße alarmiert. Zusätzlich wurde „Werkstatt“ erwähnt. Durch eine kleinere Explosion gerieten brennbare Stoffe im Öllagerraum einer KFZ Werkstatt in Brand. Vom Einsatzleiter wurden auch die Feuerwehren  Tullnerbach und Purkersdorf zur Unterstützung angefordert. So standen genügend Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung zur Verfügung. Der Besitzer der Werkstatt reagierte rasch und umsichtig, schickte seine Mitarbeiter ins Freie und versuchte mit dem firmeneigenen Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen. Zwei Trupps der Feuerwehren Rekawinkel und Pressbaum ...

02. Dezember, 2020|

Drei Einsätze vergangene Nacht

Gleich dreimal musste die FF-Pressbaum vergangene Nacht zu Einsätzen ausrücken. Bereits kurz nach der Dämmerung mussten vor dem Rathaus ausgetretene Betriebsmittel eines Fahrzeuges gebunden werden. An diesem ersten Adventsamstag findet in normalen Jahren der Adventmarkt in Pressbaum statt. Dieses Jahr war es außergewöhnlich still und ruhig, sowohl am Hauptplatz als auch auf der Hauptstraße. Rasch wurde der Einsatz von der diensthabenden Corona-Bereitschaftsgruppe erledigt. Um 02:38 Uhr wurde erneut alarmiert: in Wolfsgraben stand die Scheune eines Bauernhofes in Vollbrand. Die FF-Pressbaum rückte mit beiden Tanklöschfahrzeugen ...

29. November, 2020|

Müllbehälterbrand und Ölspur

Auch während des Lockdowns sind wir allzeit bereit! Gestern (18.11.2020) wurden wir um 22:27 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Pfalzau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte ein Anwohner den Brand bereits gelöscht. Zwei Mülltonnen sind aus unbekannter Ursache niedergebrannt, eine weitere wurde durch das Feuer beschädigt. Die Feuerwehrmänner führten Nachlöscharbeiten durch. Währenddessen rückte eine andere Einsatzgruppe zu einem weiteren Einsatz aus. Eine Ölspur auf der Taborskystraße, Ecke Ludwig Kaiser-Straße musste von den Einsatzkräften gebunden werden. Vor halb zwölf waren beide Einsätze beendet ...

19. November, 2020|

Katze vom Dach gerettet

Am Samstag Morgen wurde die Feuerwehr Pressbaum zu einer Katzenrettung in die Rosette-Anday-Straße alarmiert.  Nachbars Kater "Camillo" hatte die eiskalte Nacht auf dem Dach verbracht und fand keinen Weg zurück. Mit der Leiter stieg Feuerwehrfrau Beate Breitner zum frostig glatten Dach hinauf und dirigierte das Tier mit Leckerlis und Zurufen zu einer Dachluke, wo es ein Kamerad ins Warme und auf festen Boden zurück hob. Im Einsatz standen fünf Mann für eineinhalb Stunden, laut eigener Zählung war es der 200. Einsatz im Jahr 2020 ...

14. November, 2020|
Nach oben