Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl an Einsätzen gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Fahrzeugbrand auf der Westautobahn

Am Freitagnachmittag geriet aus unbekannter Ursache ein PKW auf der Westautobahn kurz nach der Stadtgrenze in Brand. In dem Fahrzeug befand sich sogar vorbildlich ein Feuerlöscher, welcher sich jedoch leider nicht aktivieren ließ. Es wurden die Berufsfeuerwehr Wien und die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben alarmiert. Die BF Wien konnte sehr rasch den Löschangriff beginnen. Nach Abschluss der Löscharbeiten rückten die BF Wien und die FF Wolfsgraben wieder ein und die FF Pressbaum übernahm die Fahrzeugbergung. Die beiden unverletzten Insassen ...

2024-08-26T22:30:49+02:0009. August, 2024|

Schwerer Verkehrsunfall am Rauchengern

Am Donnerstag, dem 08. August 2024 gegen 15:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Pressbaum zusammen mit der Feuerwehr Irenental zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis „PKW gegen Motorrad“ alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rauchengern der L123 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Aufprall wurde der Motorradfahrer vom Fahrzeug geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Dieser wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die  Feuerwehren assistierten bei der Rettung ...

2024-08-26T22:32:33+02:0008. August, 2024|

Unfall bei Starkregen

n der Nacht zum 04.06. gegen 00:08 wurde die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. Bei Starkregen, kam ein Lenker ins Schleudern und das Auto überschlug sich. Am Einsatzort, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden und der Verletzte wurde dem Samariterbund übergeben. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Bergeanhänger verladen und die Straße gereinigt. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der ...

2024-07-04T01:20:14+02:0004. Juni, 2024|

Bienen-Einsatz

Da die Bienen momentan in Schwarmlaune sind, hatte sich ein Bienenschwarm in einer Wohnsiedlung niedergelassen. Der Bienenschwarm konnte am Nachmittag erfolgreich aus der Hecke eingefangen werden und wurde dann gegen Abend in eine für sie bessere Umgebung übersiedelt. Falls auch Sie einmal einen Bienenschwarm im Garten haben, können Sie uns gerne kontaktieren, denn wir haben seit heuer eine ausgebildete Hobby-Imkerin im Team, die Sie gerne dabei unterstützt.

2024-05-27T17:15:22+02:0016. Mai, 2024|

Tragischer Verkehrsunfall in der Pfalzau

In der Nacht von Sonntag auf Montag (10.3.2024) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Pfalzau. Ein PKW mit vier Insassen verunglückte und prallte gegen einen Baum. Eine Person musste vor Ort reanimiert werden. Der 20-Jährige verstarb im Spital an den Folgen seiner Verletzungen. Die drei anderen Insassen erlitten teilweise schwere Verletzungen. Kurz vor 23 Uhr wurde die FF Pressbaum zur Menschenrettung auf die L2111 (Einsatzgebiet Klausen Leopoldsdorf) alarmiert. Ein PKW kam von der Straße im Wald ab ...

2024-03-15T14:58:03+01:0010. März, 2024|

Vogelrettung

Am Dienstag, 5.3.2024, rückten wir zu einer Tierrettung auf den Lastberg aus. Ein Hausbesitzer hatte Vogelgeräusche im Fallrohr der Regenrinne bemerkt. Beim Öffnen des Regensinkkasten kam dem Besitzer schon ein Vogel entgegen. Wir entfernten den Schmutz bei der Klappe des Regensinkkastens, öffneten die Klappe, als auch der zweite Vogel heraus flog. Damit war die Regenrinne „vogelfrei“ ;-)

2024-03-15T15:06:48+01:0005. März, 2024|

Böse Überraschung nach Skiurlaub

Eine Familie erlebte bei der Rückkehr vom Skiurlaub eine böse Überraschung. Das gesamte Haus war von einem schwarzen Russteppich belegt – das Brandobjekt und die Ursache unklar. Die FF Pressbaum wurde zur Kontrolle alarmiert, belüftete den Wohnraum und erkundete das Haus mit der Wärmebildkamera. Nachdem kein aktiver Brand festgestellt werden konnte, rückte sie wieder ein. Die Wohnung ist bis zur Sanierung unbewohnbar. Die Ermittelung der Brandursache wird durch die Brandermittler der Polizei durchgeführt. Im Einsatz standen Freiwillige Feuerwehr Pressbaum ...

2024-02-22T16:17:51+01:0024. Januar, 2024|

Auf Eisregen folgten mehrere Verkehrsunfälle

Der vorhergesagte Eisregen traf in der Nacht des 23. Januars auch in Pressbaum ein und sorgte für spiegelglatte Fahrbahnverhältnisse im Ortsgebiet sowie auf der Westautobahn. Bereits um 05:56 Uhr wurde die Mannschaft der Feuerwehr Pressbaum auf die A1-Westautobahn zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis „PKW auf Dach“ alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass noch eine Person im verunfallten Fahrzeug eingeschlossen sei. Unverzüglich erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben zur Unterstützung. Nach der Erstversorgung ...

2024-02-22T16:14:49+01:0023. Januar, 2024|

Fahrzeugbergung bei Schneetreiben

Am 23.12. geriet ein Mercedes auf der A1 bei Schneetreiben außer Kontrolle und schlitterte gegen die Leitplanke. Diese wurde zusammengestaucht und milderte für den Fahrer die Wucht des Aufpralls. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug konnte die Fahrt allerdings nicht mehr fortsetzen. Der verunglückte Wagen wurde von der Feuerwehr mittels Kran und Bergeanhänger geborgen und an sicherer Stelle für den Abschleppdienst bereitgestellt. Am Abend wurden wir noch zu einem Sturmschaden gerufen: ein Baum drohte durch den Sturm „Zoltan“ auf ...

2023-12-29T16:25:01+01:0024. Dezember, 2023|

Menschenrettung in Pressbaum

Am frühen Abend des 14.12. wurde die Feuerwehr Pressbaum per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person in den Ortsteil Pfalzau alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die ersten Fahrzeuge aus und machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle seines PKWs, verließ die Fahrbahn und kam am Abhang neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Durch erste Erkundungsmaßnahmen des Einsatzleiters konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass keine Person im ...

2023-12-29T16:18:04+01:0014. Dezember, 2023|
Nach oben