Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf A1

Am bisher heißesten Tag des Jahres 2013, dem 8. August, wurde die Feuerwehr Pressbaum gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Wien, kam es bei der Stadtgrenze zu einem spektakulären Unfall. Aus bisher unbekannten Gründen kam das Unfallfahrzeug von der Fahrbahn ab, rammte mehrere Verkehrsschilder und Begrenzungseinrichtungen und blieb schwer beschädigt auf dem Dach, abseits der Fahrbahn liegen. …

08. August, 2013|

A1: PKW raste in Wald

Am 25.07.2013 verlor eine Lenkerin aus unbekannter Ursache die Herrschaft über ihr Fahrzeug. Im Baustellenbereich der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien fuhr sie über die Böschung und raste noch 15 Meter durch den Wald. Glücklicherweise standen keine stärkeren Bäume im Weg, so dass zwar das Auto ordentlich eingedellt, die Lenkerin jedoch augenscheinlich unverletzt geblieben war. …

29. Juli, 2013|

PKW-Bergung A1

Am 24.06. kam es auf der A1-Westautobahn bei Kilometer 18 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall. Ein Fahrzeug geriet genau auf der Brücke Wienerwaldsee ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und blieb fahrunfähig auf der Fahrspur liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf den Anhänger gezogen und anschließend auf Anweisung der Exekutive sicher verbracht. …

24. Juni, 2013|

Wohnhausbrand in Rappoltenkirchen

Am frühen Nachmittag des 14. Juni kam es in der Tirolersiedlung in Rappoltenkirchen (Gem. Sieghartskirchen) zu einem Brand im Obergeschoß eine Einfamilienhauses. Die Großmutter und deren zweijähriges Enkerl konnten sich gerade noch ins Freie retten. Die Großmutter die noch versuchte den Brand zu löschen, erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie konnte von RTW- Besatzung des Roten Kreuzes Purkersdorf vor Ort mit medizinischen Sauerstoff erstversorgt werden. Sechs Feuerwehren der Umgebung kämpften gegen die Flammen, die beim Eintreffen schon aus dem Dach schlugen. Zehn Atemschutztrupps waren notwendig, um ...

14. Juni, 2013|

LKW-Bergung am Pfalzberg

Am 11.06.2013 wurde die FF-Pressbaum zu einer LKW-Bergung am Pfalzberg alarmiert. Ein LKW war bei einem Wendeversuch in eine nasse Wiese gefahren und hängen geblieben. Auf Grund des von den vorhergegangenen Regenfällen aufgeweichten Bodens und den sehr engen Zufahrten, gestaltete sich die Bergung etwas aufwendiger. …

11. Juni, 2013|

KHD-Einsatz in Kritzendorf-Klosterneuburg

Aufgrund der starken Regenfälle und des nachwie vor steigenden Hochwassers der Donau wurde der Katastrophenhilfszug II der 6. Bereitschaft alarmiert und zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren am 5. Juni in den Großraum Klosterneuburg und Kritzendorf verlegt. 115 Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Purkersdorf standen mit 19 Einsatzfahrzeugen und Gerätschaften an mehreren Einsatzbereichen 2 Tage rund um die Uhr im Kampf gegen die Wassermassen. Vornehmlich wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um Dämme zu stabilisieren, zusätzliche Dämme und Absperrungen wurden errichtet sowie Aus- und Abpumparbeiten vorgenommen. …

07. Juni, 2013|

Auspumparbeiten Rosette Anday-Straße / Karriegeltunnel

Am Sonntag, dem 2. Juni 2013 kam es im Bereich der Tunnel-Baustelle Rosette Anday-Straße zu einer Überschwemmung. Die Feuerwehr Pressbaum wurde gegen 11:00 Uhr alarmiert. Am Einsatzort wurde auf der Nordseite des Bahndamms eine großflächige Überschwemmung in der Senke vor der Tunnelbaustelle festgestellt. Die Erstbekämpfung  mit den Tauch- und Einbaupumpen des Tanklöschfahrzeuges TLFA2000 und auf Containern gelagerten Tauchpumen in einen Abwasserkanal zeigte rasch einen ersten Erfolg. Jedoch stellte sich kurz danach heraus, dass das abgepumpte Wasser in einem Hohlraum unterhalb des Bahndammes gestaut hatte und ...

02. Juni, 2013|

A1: Sattelschlepper umgekippt

Am frühen Morgen des 19. April wurde die FF-Pressbaum zu einer LKW-Bergung auf der A1 – Westautobahn, bei Kilometer 15 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Am Einsatzort wurde ein umgekippter Sattelauflieger vorgefunden, der augenscheinlich aus unbekannter Ursache auf die Böschung aufgefahren und umgekippt war. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Nach einer kurzen Erkundung konnte der Einsatzleiter auch feststellen, dass von den geladenen Medikamenten keine Gefährdung ausgeht. Danach begann für die Mitglieder der FF-Pressbaum die schweißtreibende Arbeit. Das Kranfahrzeug der FF St. Pölten-Stadt wurde zum Aufstellen angefordert. ...

19. April, 2013|
Nach oben