Einsätze

Einsätze2020-12-21T16:26:31+01:00

Bitte beachten Sie, dass hier nur eine kleine Auswahl unserer Einsätze gezeigt wird. Für genaue Einsatzstatistiken wenden Sie sich bitte direkt an die Feuerwehr Pressbaum.

Tropfspur führte zu Fahrzeugbrand beim Wienerwaldsee

Am Sonntag, dem 13.6. wurde die FF-Pressbaum in den späten Abendstunden zu einem Kleinbrand auf Höhe der Fa. Hofer in Pressbaum alarmiert. Eine kleine Lacke brennenden Kunststoffs brannte auf der Fahrbahn, mit wenigen Fußtritten war der Brand gelöscht - durch die Alarmzentrale wurde mitgeteilt, dass sich die brennende Tropfspur auf der Hauptstraße bis nach Tullnerbach fortsetzte und so wurde die Quelle bis nach Tullnerbach verfolgt. Gleichzeitig bemerkte der Besitzer eines Fahrzeuges in Tullnerbach, dass sein Fahrzeug brannte und die Alarmzentrale alarmierte die Feuerwehren Tullnerbach, ...

13. Juni, 2021|

Einsatzserie am 11.06.

Insgesamt fünfmal musste die FF-Pressbaum am Freitag zu Einsätzen ausrücken - dreimal davon zu Fahrzeugunfällen auf der durch Gewitterregen nassen Autobahn. Um 09:31 Uhr wurde zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 alarmiert - siehe eigener Bericht. Um 11:06 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Pool gerufen - die schweren Gewittertropfen hatten die Poolfolie in Mitleidenschaft gezogen. Damit die angekündigten weiteren Unwetter die Folie nicht perforieren, wurde der Pool auf Wunsch des Besitzers mit Wasser gefüllt. Um 14:04 Uhr wurde auf die A1 alarmierte, ein Fahrzeugwrack blockierte nach einem ...

11. Juni, 2021|

Fahrzeugbrand auf A1 auf Höhe Brentenmais

Am 11. Juni geriet ein BMW auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe des Talübergangs Brentenmais (Pressbaum) in Brand. Der Fahrer konnte sich noch in eine Pannenbucht stellen, danach breitete sich der anfangs kleine Brand binnen weniger Minuten auf den gesamten Motorraum aus. Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden um 09:21 Uhr alarmiert und rückten unverzüglich zum Einsatz aus. Wenige Minuten nach Alarmierung wurde bereits mit der Brandbekämpfung begonnen, kurz darauf konnte bereits "BrandAus" gemeldet werden. Durch das rasche Eintreffen konnte zwar eine Ausdehnung ...

11. Juni, 2021|

Schwerer Motorradunfall am Rauchengern

Am Mittwoch, 9.6. kurz nach 19 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer Motorradbergung auf der L123 (Fink in der Au) alarmiert. Der Zusatz: „Person liegt unter Motorrad“ hat natürlich für die FF höchste Priorität. Beim Eintreffen am Unfallort war der schwerverletzte Motorradfahrer bereits befreit. First Responder, Rotes Kreuz, Ortsstelle Sieghartskirchen, Polizei, der Christophorus Rettungshubschrauber waren vor Ort. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in ein Spital verbracht. Die Maschine wurde von der FF-Pressbaum mit Muskelkraft zu viert aus dem Graben geholt und mit ...

09. Juni, 2021|

Einsatztagebuch 21. bis 28.05.

21.5., 07:41 Uhr: Verdacht Gasaustritt in Wohnhausanlage Ein Mieter eines Wohnhauses im Zentrum Pressbaums nahm Gasgeruch wahr und wählte den Notruf. Der Geruch konnte zwar noch vernommen werden, die Konzentration war jedoch gering und verflüchtigte sich durch getroffene Lüftungsmaßnahmen rasch. Eine Quelle konnte nicht festgestellt werden, vermutlich hatte sich am Vortag bei einer Öllieferung eine Gaswolke im Stiegenhaus festgesetzt. 26.05., 07.07 Uhr: Brandmeldealarm in Gesundheitseinrichtung: In einer Gesundheitseinrichtung in Pressbaum löste ein Rauchmelder aus. Die Feuerwehr Pressbaum rückte aus und durchsuchte den überwachten Bereich. ...

28. Mai, 2021|

PKW überschlagen

Am 17. Mai wurde die FF-Pressbaum am frühen Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn alarmiert. Bei Starkregen hatte sich ein PKW überschlagen und war am Pannenstreifen auf dem Dach zu liegen gekommen. Die unbestimmten Grades verletzte Fahrerin wurde durch den Samariterbund erstversorgt. Nach Freigabe durch die Polizei wurde der Hyunday mittels Kran gewendet, aufgeladen und die gefährliche Unfallstelle gesäubert und geräumt. Um 17:22 wurde die FF-Pressbaum zu einem weiteren Einsatz auf der A1 alarmiert. Auf der Richtungsfahrbahn nach Salzburg, gleich nach der Auffahrt ...

17. Mai, 2021|

B4 Laab im Walde

Am 12. Mai wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Laab im Walde alarmiert. Auch die FF-Pressbaum half mit einem Fahrzeug (dem schweren Rüstfahrzeug) bei den Aufräumarbeiten. Das AFKDO Purkersdorf berichtet: "Am Mittwoch 12. Mai wurden um 8:32 Uhr mehrere Feuerwehren der Bezirke Mödling und St. Pölten-Land zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Laab im Walde alarmiert. Als die erste Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand ein Rinderstall inklusive Heulager bereits in Vollbrand. Sieben Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling sowie drei Feuerwehren ...

12. Mai, 2021|

Einsatz am 1. Mai

Immer wieder benötigen die Rettungskräfte bei einem Einsatz die Unterstützung der Feuerwehr. So auch am 1.Mai 2021 gegen 15:45 Uhr. In der Nähe vom Sacré Coeur Pressbaum wurde eine ältere Dame bewusstlos im Wald gefunden. Die FF Pressbaum wurde als Trageunterstützung angefordert. Mit 2 Fahrzeugen und 10 Frau/Mann rückte die FF aus. Die Dame wurde aus dem Wald mittels einer Korbschleiftrage zum C9 Hubschrauber getragen. Dort wurde ein Sichtschutz aufgebaut; die Rettungskräfte wurden bei der Versorgung der Patientin unterstützt. Nähere Umstände sind uns nicht ...

01. Mai, 2021|

Eisenbahnunfall bei Dürrwien

In der Nacht auf den 3. April kam es an der Haltestelle Dürrwien zu einem Unfall zwischen einem jungen Mann und einem Zug. Die Feuerwehr unterstützte die Notärztin und den ASB Eichgraben bei der Erstversorgung, anschließend wurde der junge Mann mit dem Christophorus Notarzthelikopter zur weiteren Behandlung in ein Wiener Spital geflogen. Im Einsatz standen ÖBB Einsatzleitung, FF Pressbaum, Polizei Pressbaum, RTW d. ASB Eichgraben, Notärztin d. NEF ASB Altlengbach, ÖAMTC Christophorus und das Kriseninterventionsteam (KIT) des RK Purkersdorf. Danke allen beteiligten Einsatzkräfte für ...

03. April, 2021|

PKW durchbricht Gartenzaun

Die Karwoche geht für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum einsatzreich weiter. Am Karfreitag, dem 2.4., wurden wir vormittags erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW durchbrach einen Gartenzaun in der Krumpöckgasse und kam inmitten einer Thujenhecke zum Stehen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Fahrzeug wurde mithilfe des schweren Rüstfahrzeuges geborgen und an gesicherter Stelle dem Besitzer übergeben. Im Einsatz standen die Feuerwehr Pressbaum mit SRF und TANK2 sowie die Polizei Pressbaum.

02. April, 2021|
Nach oben